Wo kann man diesen Mittwoch die olympische Flamme im Elsass sehen?

Wo kann man diesen Mittwoch die olympische Flamme im Elsass sehen?
Wo kann man diesen Mittwoch die olympische Flamme im Elsass sehen?
-

Der olympische Fackellauf durchquert an diesem Mittwoch, 26. Juni, das Elsass. Entdecken Sie die vollständige Reiseroute, um die Prozession einen Monat vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris nicht zu verpassen.

Am D-30 der Olympischen Spiele 2024 in Paris macht das olympische Feuer an diesem Mittwoch, dem 26. Juni, mit einer Staffel von sieben Stopps Halt im Elsass.

Auf dem Programm: Mülhausen, die Fußgängerbrücke Trois Pays in Huninge, Colmar, Saverne, das Schloss Fleckstein, Marckolsheim und ein großes Finale in Straßburg auf dem Place Kléber.

• Mülhausen

Die olympische Flamme wird ihre Reise im Elsass beginnen, 8:30 Uhr. Die Staffel verlässt das Rathaus in Richtung Rue du Sauvage, zum Place de la Réunion und geht dann den Boulevard Stoessel hinauf, um ihren Endpunkt im Stade de l’Ill zu erreichen 9h30.

Unterhaltung ist während des Konvois und den ganzen Tag über geplant. Ein gebührenpflichtiger öffentlicher Parkplatz befindet sich 200 m vom Rathaus entfernt. Die Feierlichkeiten (Rue Pierre und Marie Curie) beginnen um 8 Uhr.

• Hüningen

Die Flamme wird dann auf Huninge treffen, die erste französische Stadt am Rhein, am Schnittpunkt der schweizerischen und deutschen Grenze.

Doch zunächst muss sie über die Dreiländerbrücke von der Hauptstraße in Weil am Rhein aus den Fluss überqueren des 9h45. Die Staffel reiste dann entlang der Rue de France, um den Place Abbatucci und die Garnisonskirche zu erreichen 10.05 Uhr.

Der 7.000-Einwohner-Ort bietet den ganzen Tag über Unterhaltung.

• Colmar

Durchgang des Olympischen Feuers in Colmar, dann mit einer Schleife von der Europäischen Gemeinschaft Elsass (CEA) von 11 bis 12 Uhr.

Die Fackelträger machen sich auf den Weg in das malerische Viertel Klein-Venedig, um den Park Champ-de-Mars, die Dominikanerkirche, die Stiftskirche Saint-Martin und schließlich den Sportkomplex Montagne Verte zu erreichen.

Auch die Präfekturstadt Haut-Rhin bietet den ganzen Tag über Sport- und Sportveranstaltungen an.

• Markkolsheim

In Marckolsheim wird das olympische Feuer erwartet 12:38 Uhr in die Bauernstadt. Anschließend geht es die Rue Clémenceau hinauf zum Rathaus und dann über die Rue de l’hôtel de ville und die Rue de la Garonne zum Sportkomplex neben dem Jean-Jacques-Waltz-College. Ankunft geplant für 12:58 Uhr.

Marckolsheim organisiert Festlichkeiten zur Verlängerung der Veranstaltung.

• Saverne

Die Fackelträger werden vom Licorne-Stadion losfahren 15.26 Uhr Anschließend läuft die Strecke entlang der Kais rund um den Yachthafen und endet am Château des Rohan 16.11 Uhr. Die Stadt organisiert den ganzen Tag über Aktivitäten.

• Lembach

Vorletzte Etappe des olympischen Fackellaufs im Elsass mit einer Route rund um die Burg Fleckestein im regionalen Naturpark Nordvogesen. Die Bühne ist geplant von 17:15 bis 17:35 Uhr..

Die Organisatoren, die Aktivitäten anbieten, berichten, dass das Fleckenstein-Gelände und der Parkplatz Gimbelhof, wo die Plätze begrenzt waren, bereits voll sind.

• Straßburg

Die Olympische Flamme beendet ihren besonderen Tag im gesamten Elsass mit einem letzten Stopp in Straßburg.

Die Fackelträger werden vom Europäischen Parlament aus aufbrechen 17h44 für eine lange Reise entlang der Allée de la Robertsau in Richtung des historischen Herzens. Der Fackellaufkessel ist auf dem Place Kléber installiert. Es sollte beleuchtet sein 19h20 von Arsène Wenger, ehemaliger Arsenal-Trainer, gebürtig aus Duttlenheim.

Die elsässische Hauptstadt organisiert an mehreren Orten der Stadt Aktivitäten wie Tanzshows auf dem Place Gutenberg, nautische Spaziergänge von der Sainte-Madeleine-Brücke bis zur Saint-Nicolas-Brücke (von 17:30 bis 19:30 Uhr.), ein Sportdorf den ganzen Nachmittag auf dem Platz im weißen Viertel.

Top-Artikel

-

PREV Nevers mit den Blues!
NEXT Saargemünd jubelt über die Übergabe des olympischen Feuers!