Der Gemeinderat vom 25. Juni in Kürze

-

Gewählte Beamte der Stadt Lévis trafen sich an diesem Dienstag, dem 25. Juni, zu einer ordentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus. Hier ist ein Blick auf die Themen, die Aufmerksamkeit erregt haben.

Wechsel in der Präsidentschaft
Am Rande der Gemeinderatssitzung betonte der Bürgermeister von Lévis die Verabschiedung des Gesetzentwurfs 57 in der Nationalversammlung von Quebec. Letzteres ändert Artikel 328 des Städtegesetzes, indem es allen Stadträten von Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern erlaubt, aus ihrer Mitte einen anderen Präsidenten als den Bürgermeister zu ernennen.

„Es schien uns wichtig, dass der Rat einer Stadt von der Größe der Stadt Lévis die Möglichkeit haben könnte, das Ratsmitglied auszuwählen und zu ernennen, das seine Sitzungen leitet. Die aktuellen Bestimmungen der Satzung der Stadt Lévis sahen keine Möglichkeit für den Stadtrat vor, ein anderes Ratsmitglied als den Bürgermeister zum Vorsitz der Sitzungen zu ernennen“, erklärte der Bürgermeister von Lévis, Gilles Lehouillier.

Obwohl sich die Stadt Lévis darauf vorbereitet, ihr Recht auszuüben, bis Ende 2024 einen neuen Versammlungspräsidenten zu ernennen, äußerte sich der Bürgermeister von Lévis sparsam zu der Person, die gewählt werden könnte.

Auftrag für nachhaltige Mobilität
Die gewählten Vertreter von Lévis haben außerdem das Mandat angenommen, das dem Ausschuss für nachhaltige Mobilität erteilt wurde, der die Ergebnisse des Infra-Berichts der Caisse de dépôt et Placement (CDPQ) prüfen wird. Letzterer muss den CDPQ-Infra-Masterplan analysieren und Empfehlungen zur Weiterverfolgung vorschlagen.

Der Bürgermeister von Lévis betonte die Bedeutung dieses Mandats, um „die Gespräche mit der Regierung zur Erörterung von Governance, Finanzierung und Umsetzung der Empfehlungen des von der Caisse de dépôt vorgeschlagenen Plans“ fortsetzen zu können.

Während der Verabschiedung durch den Gemeinderat kam es zu einer hitzigen Diskussion zwischen dem Bürgermeister von Lévis und dem Stadtrat von Saint-Étienne-de-Lauzon und Oppositionsführer Serge Bonin. Letzterer wollte die Mieter des Verkehrsträgeranteils sowie bestimmte Punkte verstehen, die in verschiedenen Visionen der Stadt, einschließlich der Vision 2040, angesprochen wurden, um zu wissen, wie alles im Mandat des Ausschusses für nachhaltige Mobilität behandelt werden würde.

Neue Anhörung für den Abbruchausschuss
Während der Sitzung des Abrissausschusses am 11. April 2024 verabschiedete der Abrissausschuss der Stadt Lévis den Beschluss, den Antrag auf Abriss des Gebäudes in der Rue Saint-Joseph 672 abzulehnen. Allerdings wurde innerhalb von 30 Tagen nach der Bekanntgabe ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung gestellt.

Der Gemeinderat hat daher einstimmig den neuen Anhörungstermin für die Überprüfung der Entscheidung des Abbruchausschusses zu diesem Dossier beschlossen. Letzteres findet am 4. September um 17 Uhr im Rathaus statt.

-

PREV „Die Europäer sind faul, mein Teamkollege war gegen LGBT und für Putin“: Er verlässt Belgien und die Pro League wegen hetzerischer Äußerungen
NEXT Einweihung des Ile-de-France CREPS in Châtenay-Malabry