Tour de France 2024: Visma | Lease a Bike führt eine Neuerung mit einem Transporter zur Datenerfassung ein, ermittelt die UCI

Tour de France 2024: Visma | Lease a Bike führt eine Neuerung mit einem Transporter zur Datenerfassung ein, ermittelt die UCI
Tour de France 2024: Visma | Lease a Bike führt eine Neuerung mit einem Transporter zur Datenerfassung ein, ermittelt die UCI
-

Die Ankündigung des Visma-Teams am Donnerstag | Lease a Bike, dass es einen Transporter nutzen würde, um Live-Daten während der Tour de France zu sammeln, sorgte bei der International Cycling Union (UCI) für Stirnrunzeln „wird Kontrollen durchführen“. Zwei Tage vor Beginn der 111. Auflage in Florenz teilte das Team von Jonas Vingegaard mit „stolz, seinen ‚Control Room‘ zu präsentieren (Kontrollraum, Anm. d. Red.), Ein Transporter, der mit modernen Technologien ausgestattet ist, um die Erfassung von Echtzeitdaten während der Tour de France wie Fernsehbildern, neuesten Wetterinformationen und Rennradio zu zentralisieren.

„Dadurch können wir noch mehr Live-Daten sammeln und analysieren und haben einen besseren Überblick über das Rennen. Wir können den Sportdirektoren in den Autos Informationen zur Verfügung stellen und ihnen helfen, schneller taktische Entscheidungen zu treffen.“erklärte Mathieu Heijboer, Performance Director bei Visma, und bezog sich dabei auf a „einzigartiges Werkzeug im Radsport“.

Wird regelmäßig von der UCI gepinnt

Die UCI reagierte mit einer Pressemitteilung, in der die Organisation erklärte, sie führe durch „Wir führen derzeit Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass das vom Team eingerichtete System den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf die Erhebung und Übermittlung von Daten.“ Das Visma-Team | Lease a Bike ist stolz darauf, bei der Leistungsoptimierung bis an die Grenzen zu gehen. Von der UCI wird es jedoch regelmäßig kritisiert, zuletzt wegen besonders futuristischer Zeitfahrhelme, die letztendlich als nicht konform eingestuft wurden.

-

PREV Abschluss im CSKS Karate Club von Millau
NEXT Trotz seiner guten finanziellen Lage setzt der Maschinenhersteller Autoliv seinen schrittweisen Rückzug aus Frankreich fort