Die 26. Ausgabe des African Energy Forum findet vom 25. bis 28. Juni 2024 in Barcelona statt – VivAfrik

Die 26. Ausgabe des African Energy Forum findet vom 25. bis 28. Juni 2024 in Barcelona statt – VivAfrik
Die 26. Ausgabe des African Energy Forum findet vom 25. bis 28. Juni 2024 in Barcelona statt – VivAfrik
-

Barcelona, ​​​​die kosmopolitische Hauptstadt der spanischen Region Katalonien, ist vom 25. bis 28. Juni 2024 Gastgeber der 26Th Ausgabe des Afrikanischen Energieforums. Nach Angaben der Organisatoren dieser Veranstaltung wird sie unter dem Motto „Energiesysteme der Zukunft – Afrikas Bedürfnisse mit globalen Zielen in Einklang bringen“ stehen. Dieses Forum wird die Teilnahme der wichtigsten Akteure und Investoren des Kontinents sowie seiner zukünftigen Führungskräfte festhalten.

Die Organisatoren des 26Th Die Ausgabe des Afrikanischen Energieforums teilt mit, dass auf dem Programm dieses Treffens vier interaktive Diskussionen stehen werden, die wichtige Bereiche wie Projektentwicklung, technologische Innovationen, sektorübergreifende Möglichkeiten und Kooperationen abdecken.

Das African Energy Forum sei „die erste Plattform für Zusammenarbeit und Innovation im Energiesektor in Afrika“, argumentierten diese Organisatoren.

Laut einem im Februar 2024 veröffentlichten Bericht von S&P Global, der Muttergesellschaft der amerikanischen Finanzanalyse- und Ratingagentur Standard & Poor’s, leben etwa 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika (bis zu 50 % der Bevölkerung der Region) keinen Zugang zu Elektrizität haben.

Dem Bericht zufolge wird der Strombedarf in diesem Teil des Kontinents im Jahr 2024 voraussichtlich um weitere fast 3 % steigen.

Er stellte fest, dass dies „die Notwendigkeit unterstreicht, die Ziele der Energiewende mit der Verfügbarkeit von Elektrizität in Einklang zu bringen“.

Erinnern Sie sich daran, dass das 1999 ins Leben gerufene African Energy Forum eine führende Veranstaltung für Energie- und Gasinvestitionen und ein Wirtschaftsforum ist, bei dem Regierungen und Versorgungsunternehmen sich über die Möglichkeiten austauschen, die sich im Hinblick auf die Energieentwicklung in Afrika bieten.

Es bringt hochrangige Regierungsbeamte und Führungskräfte des Privatsektors zusammen, um Möglichkeiten zur Erhöhung der Zahl öffentlicher und privater Energieprojekte auf dem afrikanischen Kontinent zu diskutieren.

Moctar FICUU / VivAfrik

-

PREV Euro 2024: Portugal erteilt der Türkei eine Lektion und qualifiziert sich für das Achtelfinale
NEXT PSG erklärt den Streit mit Mbappé!