Zwei Spieler von Dinamo Zagreb könnten bei Standard landen

Zwei Spieler von Dinamo Zagreb könnten bei Standard landen
Zwei Spieler von Dinamo Zagreb könnten bei Standard landen
-

Bei Standard geht es voran. Wie wir Ihnen bereits heute mitgeteilt haben, erfuhr der Club an diesem Mittwoch von der Entscheidung des Richters des Unternehmensgerichts, der im Eilverfahren von Bruno Venanzi beschlagnahmt worden war, der die Ernennung eines vorläufigen Verwalters für den Club beantragte. Da der Richter über mögliche Managementfehler entscheiden musste, wies er den Kläger mit der Begründung ab, dass „der Nachweis von Managementproblemen nicht erbracht wurde“. » Eine Erleichterung also für das Lütticher Management, das gelassener in die Zukunft blickt, da seit letztem Donnerstag rund zehn potenzielle Käufer in den Datenraum starren.

von Videos

Darüber hinaus traf sich die Familie Rouches an diesem Dienstagabend mit der Lütticher Geschäftsleitung, darunter Pierre Locht und Jean-Michel Javaux, das zurücktretende Vorstandsmitglied. Die Fans zeigten sich beruhigt über den Zustand des Vereins und den Fortschritt der Übernahmeakte. Jean-Michel Javaux hätte seine Fehler erkannt, weil er in seiner Eigenschaft als Mitglied der CA die Probleme nicht schneller erkannte. Außerdem scheint es, dass wir uns dem Ende des Einfrierens der Abonnementgelder nähern. Zur Erinnerung: Die Fans wollten das Geld für die Abonnements des Fanclubs nicht bezahlen, bevor sie sicher waren, dass der Club nicht für bankrott erklärt werden würde. Die Entscheidung des Unternehmensrichters von diesem Mittwoch, keinen vorläufigen Verwalter zu ernennen, dürfte sie beruhigen. Nach dieser Entscheidung wurden die Präsidenten der Fanclubs aufgefordert, das Geld freizugeben.

Marko Bulat Priorität von Ivan Leko

In der vergangenen Saison machte Ivan Leko keinen Hehl daraus, dass Standard in diesem Sommer rund zehn Spieler benötigen würde. Der kroatische Trainer war mehr denn je mit der Rekrutierung beschäftigt und wandte sich auf der Suche nach geeigneten Profilen an sein Heimatland. Diesen Dienstag schrieben wir, dass in den kommenden Tagen zwei bis drei Dossiers gelöst werden müssten. Wie die kroatische Presse verriet, hatte der defensive Mittelfeldspieler Marko Bulat für Leko auf dieser Position Priorität. Es würde in Form eines Darlehens mit einer Kaufoption in Höhe von 3 Mio. € erfolgen.

Zinho Vanheusden, Bope Bokadi und Kostas Laifis gingen, ohne die Wiederbelebung von Nathan Ngoy zu vergessen, die Innenverteidigung war ein Sektor, den es für Standard dringend zu stärken galt, der logischerweise die Option von Jonathan Panzo nicht nutzte. Auch hier wandte sich Leko mit starkem Interesse an Bosko Sutalo, dem 1,88 Meter großen rechten Innenverteidiger, derzeit laufen Gespräche.

Der Innenverteidiger von Dinamo Zagreb, Bosko Sutalo, ist Gegenstand laufender Gespräche zwischen dem kroatischen Klub und Standard. – AFP

Schließlich erfahren wir, dass Standard einen anderen kroatischen Verein, in diesem Fall Rijeka, auf zwei Offensivelemente untersucht hat. Dabei handelt es sich um Marko Pasalic, einen 23-jährigen Rechtsaußen, sowie Niko Jankovic, einen 22-jährigen Nummer zehn. Aber Standard muss zunächst verkaufen, um in dieser Art von Problem Maßnahmen ergreifen zu können. Der bevorstehende Abgang von William Balikwisha könnte helfen.

Standard: Der Richter hat entschieden, es wird kein vorläufiger Verwalter ernannt!

-

PREV Spielmanipulationen: Die FRMF schlägt hart gegen zwei Amateurvereine zu
NEXT EM 2024: Und jetzt qualifiziert sich Frankreich und Belgien nach einem Nichtspiel gegen die Ukraine (0:0) für das Achtelfinale.