Google Chrome möchte Ihnen lange Artikel zu Android vorlesen

-

In Google Chrome auf Android-Geräten wird ab sofort eine neue Funktion angezeigt. Es ermöglicht das Vorlesen von Webseiten, die viel Text enthalten, mit einer synthetischen Stimme.

Google Chrome auf Android // Quelle: Frandroid

Seit einigen Monaten wissen wir: Chrome auf Android arbeitet an einer Text-to-Speech-Funktion. Der Webbrowser bietet jetzt eine Funktion an, mit der Sie „ eine Seite anhören», wie unsere Kollegen aus entdeckten 9to5Google.

Google Chrome kann Artikel von lesenFrandroid

Diese neue Funktionalität scheint auf vielen Webseiten verfügbar zu sein, vor allem auf solchen, die eine bestimmte Textmenge enthalten. Beim Laden der betreffenden Seite erscheint ein „Hören Sie sich diese Seite an» erscheint in der Liste der Funktionen im Dreipunktmenü oben rechts auf dem Bildschirm, zwischen Übersetzung und Aktualisierung auf dem Startbildschirm. Eine Funktion, die in den Chrome-Einstellungen in der Symbolleiste platziert werden kann.

Quelle: 9to5Google

Quelle: 9to5Google

Quelle: 9to5Google

Quelle: 9to5Google

Quelle: 9to5Google

Wenn Sie darauf klicken, erscheint unten auf der Seite ein kleiner Audioplayer. Es verfügt über eine Fortschrittsanzeige, eine Wiedergabe-/Pause-Taste, eine Schließen-Taste und Informationen zur Seite. Eine Leiste, die auch dann angezeigt wird, wenn Sie den Tab wechseln oder das Gerät sperren (solange Chrome die Anwendung im Vordergrund bleibt).

Quelle: Android Authority

Durch Klicken auf dieses kleine Fenster gelangen Sie zu einem umfassenderen Menü. Sie können zehn Sekunden vor- oder zurückgehen, die Lesegeschwindigkeit ändern, den Text markieren oder nicht und automatisch scrollen. Es gibt sogar etwas, um die Stimme zu ändern, wenn Sie einen wärmeren, ruhigen, ernsten Ton usw. wünschen. Wenn Sie noch keinen Zugriff auf Leseseiten in Chrome haben, prüfen Sie, ob die Anwendung aktualisiert ist (mindestens Chrome 125).

Wenn Sie immer noch keinen Zugriff darauf haben, sollte es in den kommenden Wochen wirksam werden. Derzeit unterstützte Sprachen sind Arabisch, Bengali, Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Indonesisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Alle Details zur Funktion „Hören Sie sich diese Seite an» werden auf einer Google-Supportseite detailliert beschrieben.


-

PREV Warum Elon Musk Bedenken hinsichtlich seines Flaggschiffprojekts – La Nouvelle Tribune – hat
NEXT Dieses etwas lahme Videospiel bekam dennoch eine Fortsetzung und veränderte das Gesicht der Branche für immer