Ein Schritt in Richtung Verständnis und Hilfe

Ein Schritt in Richtung Verständnis und Hilfe
Ein Schritt in Richtung Verständnis und Hilfe
-

Das Compulsive Hoarding Disorder Action Committee (CATAC) hat heute einen Referenzleitfaden mit dem Titel Overcoming Compulsive Hoarding Disorder (CAD) veröffentlicht.

Helfen Sie sich selbst, unterstützen Sie, intervenieren Sie, bewahren Sie die Hoffnung. Dieser Leitfaden, der ehrenamtlich unter der Leitung von Dr. Pierre Rondeau und Véronique Vallée verfasst wurde, bietet mehr als 300 Seiten mit Ratschlägen und Informationen, die sich nicht nur an Menschen richten, die von TAC betroffen sind, sondern auch an ihre Familien, Fachkräfte und Manager im Gesundheitsbereich.

Die Hortungsstörung ist zwar weniger bekannt als andere psychische Störungen, betrifft jedoch einen erheblichen Teil der Bevölkerung und ist mit hohen sozioökonomischen Kosten verbunden. Dr. Pierre Rondeau betont, dass DCD „ein erhebliches Problem der öffentlichen Gesundheit“ ist, das mehr Aufmerksamkeit und Ressourcen erfordert, um diejenigen zu unterstützen, die darunter leiden.

Véronique Vallée, Psychopädagogin am CLSC Côte-des-Neiges, fügt hinzu, dass Menschen, die an dieser Störung leiden, oft mit Unverständnis und Isolation konfrontiert sind, weil es an geeigneten Diensten mangelt. Diese Situation, sagt sie, kann manchmal zu extremen Folgen führen, etwa zum Wohnungsverlust oder zur Obdachlosigkeit.

Der Leitfaden bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Erscheinungsformen von DCD, wirksame Interventions- und Präventionsstrategien sowie Fallstudien, die die Komplexität dieser Störung beleuchten. Es befasst sich mit Aspekten wie posttraumatischem Stress, Anpassungsstörungen und depressiven Zuständen, die häufig mit zwanghaftem Horten einhergehen. Der Schwerpunkt liegt auf klinischen Interventionen und Therapien, die sich als wirksam erwiesen haben.

CATAC hofft, dass dieser Leitfaden dazu beitragen wird, die Hortungsstörung zu entmystifizieren und die Unterstützung für Menschen, die darunter leiden, zu verbessern. Die Entscheidung, den Leitfaden am 17. Mai, zeitgleich mit dem National Pack Rat Day, zu veröffentlichen, unterstreicht, wie wichtig es ist, das Bewusstsein zu schärfen und Aufräum- und Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

Dieser Start ist ein entscheidender Schritt für CATAC, das sich weiterhin für integrativere Richtlinien und robustere Unterstützungsprogramme auf Provinz- und nationaler Ebene einsetzt. Der Leitfaden ist in digitaler Form für 35 US-Dollar zzgl. Steuern auf der Website erhältlich www.accumulationcompulsive.ca.

Zusammenfassend stellt der Leitfaden zur Zwangshortungsstörung einen Wendepunkt für die von DCD betroffene Gemeinschaft in Quebec dar und bietet Hoffnung und wertvolle Ressourcen für diejenigen, die diese komplexe Störung verstehen und bewältigen möchten.

Quelle: Compulsive Hoarding Disorder Action Committee (CATAC) / CNW

Publikationsgesundheitsindex: 17.05.2024

Anzahl der Besuche seit Veröffentlichung: 362

Zum Nachlesen im Gesundheitsindex:

-

NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar