Warum sollten Sie heute Abend „Second Tour“ von Albert Dupontel auf „Canal+“ sehen?

Warum sollten Sie heute Abend „Second Tour“ von Albert Dupontel auf „Canal+“ sehen?
Warum sollten Sie heute Abend „Second Tour“ von Albert Dupontel auf „Canal+“ sehen?
-

Der Pfadfinder kehrt in drei Punkten zurück Zweite Rundeeine verrückte neue Fabel vom Regisseur und Schauspieler vonAuf Wiedersehen da oben (2017), Albert Dupontel, ausgestrahlt heute Abend auf Kanal+.

1 Eine überraschend verdrehte Geschichte

Eine Präsidentschaftswahl, eine Explosion, eine Debatte in der zweiten Runde, eine politische Verschwörung, ein ehrgeiziger Journalist … Hinter seiner scheinbar sehr bodenständigen Rede liefert Albert Dupontel in Wirklichkeit einen völlig exzentrischen Film ab, der seinen Standpunkt zum Interesse verdreht viel persönlichere Themen. Das ist die Stärke des Films! Überraschen Sie, überraschen Sie noch einmal und wecken Sie Zweifel an der Glaubwürdigkeit dessen, was wir sehen …

Eine Meisterleistung von Albert Dupontel (einem großen Monty-Python-Enthusiasten), der gerne ständig an der Schwelle zum Absurden steht und dabei die emotionale Bindung zu den Charakteren wirken lässt.

Der Trailer zu Zweite Runde.

2 Auftritt von Nicolas Marié

Seit seinen Anfängen als Regisseur umgibt sich Albert Dupontel regelmäßig mit der gleichen Truppe von Schauspielern und Schauspielerinnen. Einer seiner häufigsten Mitarbeiter ist kein geringerer als Nicolas Marié, der in Zweite Runde eine ihrer interessantesten Rollen neben Cécile de France.

Der Schauspieler ist urkomisch, zwischen seinen mit chirurgischer Präzision vorgetragenen Zeilen und seinem durchgehend desillusionierten Gesichtsausdruck. Auf dem gleichen Niveau wie seine Rolle als Blinder in Auf Wiedersehen Idioten (2020) mit Virginie Efira!

Nicolas Marié und Cécile aus Frankreich.©Pathé

3 Das gemeinsame Thema seiner Filmografie

1996 überraschte der Schauspieler Albert Dupontel das Publikum mit Bernie, indem er hinter die Kamera geht und einen ebenso gewalttätigen wie berührenden Film bietet, in dessen Mittelpunkt ein Mann steht, der nicht in der Lage ist, der heutigen Welt zu entsprechen, verloren in seiner eigenen Wut. Seitdem hat der Regisseur eine Reihe von Filmen gedreht, die sich mit marginalisierten, Schöpfer (1999) zu verfilmen Der Bösewicht (2009).

Mit 9 Monate fest (2013) überträgt er den Zorn seiner Charaktere auf Institutionen und zeigt eindringlich, wie dieselben Institutionen in der Lage sind, gewöhnliche Menschen zu vernichten. Nach dem Justiz- und Verwaltungsbereich übernahm er den politischen Bereich mit Zweite Runde und der Film passt perfekt zu den beiden Hauptthemen des Regisseurs: die Zurückgebliebenen, die sich dem großen System stellen.

Auf Lager

Kaufen Sie auf Fnac.com

Zweite Rundevon Albert Dupontel mit Cécile de France und Nicolas Marié, 1h37, im Kino am 25. Oktober 2023.

-

PREV Das große Milchpreisrätsel
NEXT FR: Der wöchentliche Durchschnittspreis sinkt um 1 % für Benzin und um 0,3 % für Diesel.