Wer ist dieser Angevin, der sich einer der größten europäischen Musikschulen anschließt?

Wer ist dieser Angevin, der sich einer der größten europäischen Musikschulen anschließt?
Wer ist dieser Angevin, der sich einer der größten europäischen Musikschulen anschließt?
-

Er lächelt, etwas zurückhaltend, als er von seinen ersten Erinnerungen am Konservatorium von Angers (Maine-et-Loire) erzählt: „ Ich bin in CE1 mit Cello dazugekommen. Im College habe ich entdeckt, dass ich das Singen liebe. » Eine Liebe, die etwas zurückgibt. Mit 28 Jahren trat Anne-Ambroise Long der international renommierten Haute Ecole de Musique in Genf (Schweiz) bei. Eine Weihe für den Tenor.

Lesen Sie auch: „Tosca“, eine der meistgespielten Opern der Welt, wird auf Großleinwänden in Angers und Nantes übertragen

„Sie erzählte mir, dass sie mich wieder am Konservatorium anmelden würde“

Beim Singen hatte es der fast Dreißigjährige schon immer in sich. Doch im Alter von 16 Jahren musste er es wegen seines Studiums verlassen. „ Ich war im Internat, ich konnte nicht mehr aufs Konservatorium gehen. Und ich glaube, ich habe es übertrieben, ich war ein wenig angewidert. »

Eine lange Pause von 4 Jahren. Anne-Ambroise hätte nie gedacht, dass sie noch einmal anfangen würde. Aber er wurde etwas hineingedrängt. „ Ich kehrte für eine BTS- und Umweltmanagementlizenz nach Angers zurück. Es war meine Mutter, die mich anrief. Sie erzählte mir, dass sie mich wieder am Konservatorium angemeldet hatte, er lächelte. Und ich sagte mir: Lass es uns tun. »

Der eigentliche Durchbruch gelang ihm einige Jahre später. Anschließend arbeitete der junge Erwachsene neben seinem Studium als Zweitbesetzung an der Oper von Angers. Eines Tages war der Leadsänger während einer Probe abwesend. Ich habe es ersetzt und dann wurde mir klar, dass ich das tun wollte. » Vertieft in ihre Musik erlangte Anne-Ambroise Long keinen Master-Abschluss. Als ich es meinen Eltern erzählte, sagten sie zu mir: Mit uns redest du sowieso nur über Musik. Also los, los geht’s. »

„Ich träume davon, Solistin zu werden“

Unterstützung und „ Unterstützung » wertvoll für den jungen Mann. Er weiß es, „Die Umgebung ist blockiert“, „übersät mit Fallstricken“ mit „wenige Möglichkeiten“, Doch seit vier Jahren gibt der Musiker nicht auf. Ich habe mich intensiv auf die Wettkämpfe vorbereitet “, beschreibt denjenigen, der sich jetzt auf romantische Musik spezialisiert hat (XIXe Jahrhundert).

Nach 28 Jahren in Angers besuchte Anne-Ambroise Long die Hochschule für Musik in Genf. „ Dort werde ich mich weiter weiterentwickeln können. Ich träume davon, Solistin zu werden. » Vorerst wird er ab September 2024 parallel den weiteren Chören der Genfer Oper beitreten.

Bevor er sich von Angers und dem Konservatorium, das ihn mitnehmen wird, verabschieden wird „zu verpassen, auch wenn es Zeit wäre zu gehen“. Die Zeit für ein Konzert zwischen den Mauern, die es bildeten, Donnerstag, 4. Juli 2024, um 18 Uhr.

Donnerstag, 4. Juli 2024, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Konservatorium Angers, kostenlos.

-

PREV Der slowakische Premierminister Robert Fico erklärte, er sei bereit, die Aktivitäten im Juni wieder aufzunehmen
NEXT Alexander Zverev gegen Alex de Minaur, folgen Sie dem Viertelfinale