„Longoria legt Preis für Samuel Gigot fest“

„Longoria legt Preis für Samuel Gigot fest“
„Longoria legt Preis für Samuel Gigot fest“
-

Laut Informationen aus La Provence dürfte Samuel Gigot, ein echter Soldat und Liebhaber von Olympique de Marseille, in der Stadt Marseille nicht lange in Schwierigkeiten geraten. Derjenige, der 2022 für nur 500.000 Euro von Spartak Moskau kam, schaffte es, sich bei seinem Lieblingsverein zu etablieren und einer der zentralen Stammspieler dieser Mannschaft zu werden. Wenn seine Leistungen jedoch weiterhin angemessen sind, scheint das Marseille-Management entschlossen zu sein, sich diesen Sommer von ihm zu trennen. Ein Abgang vor Ende Juni sei nicht ausgeschlossen, so die Tageszeitung, die erklärt, dass der türkische Klub Trabzonspor den französischen Verteidiger ebenso im Auge behalten würde wie englische Klubs, die seine Situation ebenfalls aufmerksam beobachten würden. Allerdings würde Pablo Longoria auf eine „zweistellige Summe“ hoffen, weil er sich seinen Center entgehen ließ. Eine hohe Summe, wenn man Gigots Situation bedenkt.

Gigot und Mbemba bei der Abreise

Samuel Gigot geht in sein letztes Vertragsjahr, das im Juni 2025 endet, und nähert sich langsam dem 31. Lebensjahr. In einer solchen Situation scheint es daher schwierig, 10 Millionen Euro für einen Spieler zu sichern, und sowohl Longoria als auch Benatia werden sicherlich hart verhandeln müssen, um den besten Preis vom ehemaligen Arles-Spieler zu bekommen. Aber Gigot dürfte nicht der einzige Olympia-Verteidiger sein, der diesen Sommer den Verein verlässt. Tatsächlich könnte ihm auch Chancel Mbemba zum Flughafen folgen, da er sich ebenfalls in seinem letzten Vertragsjahr befindet. Da OM sie nicht verlängern möchte und lieber auf Léo Balerdi setzt, scheinen die beiden Marseille-Stars einen guten Start hingelegt zu haben.


Als Anhänger von En Avant de Guingamp, dem besten bretonischen Verein, treffe ich lieber Yannis Salibur, Cristophe Kerbrat oder Jeremy Sorbon als Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Sergio Ramos.

-

PREV DIREKTE. Monatliche Plenarsitzung der Martinique-Versammlung: Der Verwaltungs- und Managementbericht 2023 unter der Lupe
NEXT Oilers erreichen das Stanley-Cup-Finale: Bei McDavid geht Qualität vor Quantität