Indische Ölimporte im Mai: Russland auf Rekordhoch, Saudi-Arabien auf 10-Monats-Tief

Indische Ölimporte im Mai: Russland auf Rekordhoch, Saudi-Arabien auf 10-Monats-Tief
Indische Ölimporte im Mai: Russland auf Rekordhoch, Saudi-Arabien auf 10-Monats-Tief
-

Laut Handelsquellen und Schifffahrtsdaten erreichten die indischen Ölimporte aus Russland im Mai ein Rekordhoch von rund 2,1 Millionen Barrel pro Tag (bpd), da sich die Preisnachlässe für russisches Öl aufgrund der sinkenden Nachfrage aus China ausweiteten.

Den Daten zufolge erreichte Russland im vergangenen Monat einen Anteil von fast 41 % als drittgrößter Importeur und Verbraucher der Welt.

Unterdessen sank das Angebot Saudi-Arabiens auf ein 10-Monats-Tief, wie Daten zeigten, nachdem Saudi Aramco im Mai die Terminpreise für einen zweiten Monat angehoben hatte.

Indische Raffinerien haben sich mit russischem Öl vollgestopft, das mit einem Preisnachlass verkauft wurde, nachdem einige europäische Länder es nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 vermieden hatten, Öl aus Moskau zu kaufen. Darüber hinaus sind ähnliche Qualitäten, die hauptsächlich aus dem Nahen Osten stammen, teurer.

Den Daten zufolge lieferte Indien im Mai etwa 5,1 Millionen bpd Öl aus, was einem Wachstum von etwa 5,6 % gegenüber April entspricht.

Indiens Importe von russischem Öl stiegen im Mai gegenüber April um 14,7 % und gegenüber dem Vorjahr um 5,9 %, wie die Daten zeigten.

„Russisches Öl war letzten Monat aufgrund der sinkenden Nachfrage aus China im Überfluss und zu besseren Preisen verfügbar“, sagte ein Beamter einer der indischen Raffinerien.

Die indischen Privatraffinerien Reliance Industries und Nayara Energy, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden, haben eine Terminvereinbarung zum Kauf von russischem Öl unterzeichnet.

Im Gegensatz dazu kaufen staatliche Raffinerien – Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp, Hindustan Petroleum und Mangalore Refinery and Petrochemicals – russisches Öl auf Spotmärkten.

Russland blieb Indiens wichtigster Öllieferant, gefolgt vom Irak und Saudi-Arabien.

Den Daten zufolge lieferten indische Raffinerien im Mai 508.500 bpd saudisches Öl, 16,4 % weniger als im April, und 1 Million bpd aus dem Irak, 22,2 % mehr als im Vormonat.

Im vergangenen Monat erhielten indische Raffinerien außerdem 176.000 bpd Öl aus den Vereinigten Staaten.

Daten zeigen, dass der steigende russische Ölverbrauch den Anteil des Öls aus dem Nahen Osten am indischen Rohölmix sowie den Anteil des OPEC-Kartells der Ölproduzenten verringert hat.

-

PREV Was war der Weg dieses Serienmörders?
NEXT Bäcker sagen, sie beachten die „Kein Kommentar“-Regel