Stimmt die 5-Sekunden-Regel für herunterfallendes Essen?

Stimmt die 5-Sekunden-Regel für herunterfallendes Essen?
Stimmt die 5-Sekunden-Regel für herunterfallendes Essen?
-

Haben Sie schon einmal von der 5-Sekunden-Regel gehört? Wenn Sie Lebensmittel, die gerade auf den Boden gefallen sind, sofort aufheben, können diese noch gefressen werden. Ist das wahr und sicher?

Essen fallen lassen… Das passiert sehr oft. Können wir es noch ohne Angst essen, wenn wir es gleich in die Hand nehmen? Dabei handelt es sich um die berühmte 5-Sekunden-Regel, nach der Bakterien fünf Sekunden benötigen, um in Lebensmittel einzudringen. Ist das also wirklich so? Wir haben die Frage der FASNK, der Bundesbehörde für die Sicherheit der Lebensmittelkette, gestellt. “Wichtig zu wissen ist eine echte wissenschaftliche Regel: In einem zubereiteten Gericht verdoppelt sich das Volumen der Bakterienpopulation alle 20 Minuten. Und daher kommt vielleicht auch die Idee der 5 Sekunden. Wir gehen daher davon aus, dass Lebensmittel durch eine sehr schnelle Aufnahme nicht kontaminiert werden. Aber in Wirklichkeit hängt alles von mehreren Faktoren ab“, sagt Aline Van Den Broeck, Sprecherin der FASNK.

Diese Regel ist eine übernommene Idee.

Es hängt von der Art des Lebensmittels ab, um das es sich handelt, ob trocken oder nass, und von der Art des Bodens, auf den es fällt: ein sehr sauberer Innenboden oder ein sehr schmutziger Boden. Sie müssen auch den Zustand oder das Alter der Person berücksichtigen, die das Essen zu sich nimmt. “Diese Regel ist eine vorgefasste Meinung, denn alles hängt von diesen Faktoren ab“, fährt Aline Van Den Broeck fort. “Wenn es ein trockener Keks auf einem sauberen Boden ist und er von einer gesunden Person gegessen wird, wird wahrscheinlich überhaupt nichts passieren“.

Um kein Risiko einzugehen, ist es besser, diese Tipps zu befolgen. “Wenn es sich um ein Lebensmittel handelt, das roh verzehrt werden soll, empfehlen wir Ihnen, es gründlich auszuspülen und gut zu waschen. Das sollte ausreichen. Wenn es sich um ein Lebensmittel handelt, das gekocht werden soll, werden durch das Kochen alle Bakterien, die sich möglicherweise auf dem Lebensmittel befinden, entfernt und abgetötet.

Abschließender Hinweis: Verwenden Sie bei der Zubereitung nicht die gleichen Utensilien für Rohkost und gekochte Lebensmittel, um mögliche Kontaminationen zu vermeiden.

Lebensmittelbundesamt für Lebensmittelsicherheit

-

PREV Auf welchem ​​Kanal kann man die Spiele vom Sonntag, 23. Juni 2024, sehen?
NEXT VIDEO – „Das Haus wurde umzingelt“: Ein Paar entkommt dank eines Retters in letzter Minute der verheerenden Überschwemmung in Isère