Der Dollar hält sich nahe dem Niveau von 160 Yen, da die Gefahr einer Intervention droht

Der Dollar hält sich nahe dem Niveau von 160 Yen, da die Gefahr einer Intervention droht
Der Dollar hält sich nahe dem Niveau von 160 Yen, da die Gefahr einer Intervention droht
-

Der Dollar versuchte am Dienstag, über die wichtige 160-Yen-Marke zu steigen, allerdings ohne großen Erfolg, da die Angst vor einer Intervention der japanischen Behörden in den Devisenmarkt den Yen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern in einer Position marginaler Unterstützung hielt.

An anderer Stelle gewann Bitcoin nach seinem schlechtesten Tag seit mehr als zwei Monaten Anfang dieser Woche wieder etwas an Boden, was teilweise auf Abflüsse aus börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) zurückzuführen war, sagten Analysten.

Der Dollar fiel um 0,08 % auf 159,42 Yen, nachdem er während der gesamten asiatischen Sitzung in einer engen Spanne gehandelt wurde, wobei die Händler vorsichtig waren, die wichtige Widerstandsmarke zu testen, die Ende April zu einer geldpolitischen Intervention in Höhe von 79 Billionen Yen (61,33 Milliarden US-Dollar) führte und Anfang Mai.

Dies verhinderte, dass der Yen gegenüber anderen Währungen neue Tiefststände erreichte, wobei das Pfund Sterling knapp unter seinem 16-Jahres-Hoch von 202,38 Yen lag.

Die australische Währung fiel ebenfalls, nachdem sie gegenüber dem Yen ein 17-Jahres-Hoch erreicht hatte, und blieb stabil bei 106,21.

„Der Markt zeigt, dass er angesichts dieser Situation nervös und sehr besorgt ist“, sagte Chris Weston, Forschungsleiter bei Pepperstone.

„Short-Positionen im japanischen Yen als Carry Trade sind mit Risiken verbunden, was (die Behörden) natürlich auch sehen wollen.

„Das erste, was man tun muss, ist, Währungsspekulanten und denen, die Carry-Positionen halten, zu sagen, dass sie gewarnt sind: Wenn Sie diese Positionen jetzt halten, laufen Sie Gefahr, dass der Dollar gegenüber dem Yen um 400 bis 500 Punkte fällt.“

Der jüngste Rückgang des Yen folgt auf die Juni-Sitzung der Bank of Japan (BOJ), bei der die politischen Entscheidungsträger Anleger enttäuschten, die auf eine sofortige Reduzierung der massiven Anleihekäufe der BOJ gesetzt hatten.

Aus dem am Montag veröffentlichten Protokoll der Sitzung geht hervor, dass die Zentralbank die Möglichkeit einer Erhöhung der kurzfristigen Zinssätze diskutierte, wobei einer der politischen Entscheidungsträger eine Erhöhung „ohne allzu große Verzögerung“ forderte.

Auf dem allgemeinen Markt gab der Dollar leicht nach, bevor am Freitag der US-amerikanische Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) veröffentlicht wurde, das von der Federal Reserve bevorzugte Maß für die Inflation.

Das britische Pfund stieg um 0,09 % auf 1,2696 US-Dollar, während der australische Dollar um 0,1 % auf 0,6663 US-Dollar zulegte.

Der neuseeländische Dollar blieb mit 0,6124 US-Dollar kaum verändert.

Auch die Politik stand im Fokus der Anleger: Die erste US-Präsidentschaftsdebatte zwischen Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Donald Trump war für Donnerstag geplant, und an diesem Wochenende beginnen die Wahlen in Frankreich.

Der Euro, der durch die politischen Unruhen in Frankreich nach der überraschenden Wahl von Präsident Emmanuel Macron Anfang dieses Monats unter Druck stand, legte um 0,06 % auf 1,0741 US-Dollar zu.

Aufgrund politischer Unruhen drohte der Gemeinschaftswährung jedoch ein monatlicher Verlust von rund 1 %.

Gegenüber einem Währungskorb fiel der Dollar um 0,1 % auf 105,39.

„Die Wahlen in Frankreich beginnen am 30. Juni, daher wird der Euro von politischen Bedenken beeinflusst“, sagten Analysten der Sumitomo Mitsui Banking Corporation in einer Notiz. „Wenn die instabile politische Situation anhält, wird der Euro gegenüber dem Dollar weiter schwächer.

Bei den Kryptowährungen stieg Bitcoin um mehr als 3 % auf 61.319 US-Dollar, machte damit einen Teil seines starken Rückgangs von 6,65 % in der vorangegangenen Sitzung wieder wett und erreichte ein Einmonatstief.

„Wir sahen einen Rückgang, wir sahen sechs Tage in Folge, wie Fonds aus Bitcoin-Cash-ETFs abwanderten“, sagte Weston von Pepperstone.

„Für mich ist Bitcoin ein dynamisches Vehikel, und die Dynamik wirkt in beide Richtungen. Wenn es in eine Richtung geht und sich die Änderungsrate beschleunigt, bleibt man meiner Meinung nach am Rande und lässt den Verkauf stattfinden, bis er sich bilden kann.“ Basis und derzeit ist der Trend rückläufig. (1 $ = 159,6300 Yen)

-

PREV Welcher Film gewann nach Parasite und Without Filter den Arthouse Cinema Prize bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes? – Kinonachrichten
NEXT Brent-Öl fällt zum ersten Mal seit Februar unter 80 US-Dollar