RTBF: Luc Noël (Gärten und Freizeit) zieht seine Stiefel und seinen Spaten wieder an

RTBF: Luc Noël (Gärten und Freizeit) zieht seine Stiefel und seinen Spaten wieder an
RTBF: Luc Noël (Gärten und Freizeit) zieht seine Stiefel und seinen Spaten wieder an
-

Ich wollte von Anfang an nicht, dass diese Show vergänglich ist, denn wenn wir uns mit einem Thema befassen und man aufhören muss, bedeutet das, dass man automatisch für eine gewisse Zeit im Schrank bleibt, Er erzählte es uns in einem Interview, das 2012 zum 15-jährigen Jubiläum der Show veröffentlicht wurde. Ich sagte mir: „Da sind wir, wir sind auf Sendung, wir werden versuchen, so lange wie möglich dort zu bleiben.“ „Ich habe stets für die Qualität der Show auf technischer Ebene gesorgt und inhaltlich wollte ich, dass sie die Leute interessiert. Es ist ein sehr interaktives Treffen. Jede Woche erhalten wir Dutzende E-Mails, in denen uns gratuliert wird oder in denen es heißt: „Ich habe ein kleines Problem auf meiner Plantage.“

Luc Noël moderierte die Sendung von 1997 bis 2012 gemeinsam mit Marc Knaepen. Letzterer gibt nun in unserer wöchentlichen Beilage seine Gartentipps Deuzio sowie auf unserer Website.

Der Preis des Erfolgs, die Show und ihr Moderator wurden von Martin Charlier sehr oft parodiert Der große Kaktus, Martin Charlier macht es zu einer seiner wiederkehrenden Figuren.

Am 15. Dezember 2022 gab RTBF bekannt, dass die Sendung von La Une abgesetzt wird, um erst im Frühjahr 2023 auf Auvio, ihrer kostenlosen Plattform, ausgestrahlt zu werden. Die letzte neue Sendung für das lineare Fernsehen wurde daher am 18. Dezember 2022 ausgestrahlt Diese Entscheidung von RTBF wird viele unzufriedene Reaktionen bei den Fans der Show hervorrufen.

Luc Noël hat in den letzten zwei Jahren auch seine Leidenschaft für die Gartenarbeit am 6/8-Set auf VivaCité geteilt und nicht gezögert, Stauden von Sara de Paduwa in Blumen, Gemüse oder Sträuchern zu bringen und so den Emissionstisch in ein üppiges Blumenbeet zu verwandeln.

Sein Weggang bedeutet nicht das Ende von Jardins et Loisirs sur Auvio. Er übergibt die Fackel an das Team, „das die Informationsarbeit fortsetzen wird, die es im grünen Sektor für wesentlich hält“, heißt es in der RTBF-Pressemitteilung, in der Luc Noël zitiert wird: „Die globale Erwärmung beeinträchtigt unser Leben bereits brutal. Angesichts der Wetterextreme, denen wir zunehmend ausgesetzt sein werden, wird die Vegetation eine wesentliche Rolle spielen. Sowohl in überhitzten Städten als auch in trockenen Landschaften können Pflanzen zu mehr Komfort beitragen, indem sie Schatten und Kühle spenden. Im aktuellen geopolitischen Kontext ist es auch wichtig, unsere Ernährungsautonomie zu gewährleisten. Sich mit Pflanzen zu umgeben und Gemüse anzubauen sind daher zwei Bereiche, für die hochwertige Informationen angestrebt werden müssen. Mit diesem Qualitätsziel im Sinne des öffentlichen Dienstes habe ich all die Jahre gearbeitet. ”

Zwei Neuzugänge im Team

Ein neuer Kolumnist wird dem Team beitreten Gärten & Freizeit ab Juni, kündigt der öffentlich-rechtliche Sender an. Das ist Anthony Maquestiau, der Kapseln zur Gestaltung von Balkonen, Terrassen, kleinen Stadtgärten sowie Teichen und Gewässern anbietet. „Im Alter von nur 25 Jahren wuchs Anthony mit der Show auf Gärten & Freizeit der es nicht versäumte, seine Leidenschaft zu nähren. Auch Luc Noël hatte einen Bericht über den Garten dieses Gartenbau-Absolventen gewidmet, der sich dem Gärtnerteam der Grünflächenabteilung der Provinz Hennegau anschloss. Anthony verfügt bereits über große Erfahrung in der Kommunikation über seinen YouTube-Kanal Die grüne Hand, sowie Facebook- und Instagram-Seiten zum Thema Gartenarbeit“, gibt RTBF an.

Es wird auch ein weiteres neues Gesicht erscheinen. Das ist Olivier Allard. „Der junge Agraringenieur wird viele Fragen der Zuschauer beantworten und dazu entsprechende Webartikel schreiben. Der junge Enthusiast verfügt außerdem über fundierte Erfahrung mit den Besonderheiten der Botanik, Ornithologie, Ökologie und Natur im Garten. schließt RTBF ab.

-

PREV Quinté+: Track Test Diane Longines Prize, Quinté+ vom Sonntag, 16. Juni in Chantilly: Bubble Gum zukünftige Prinzessin?
NEXT Valady. Jean Couet-Guichot und Gaya Wisniewski, zwei Künstler in der Region