Die 36. Ausgabe von FITUC unter dem Thema „Theater und Wahnsinn“

Die 36. Ausgabe von FITUC unter dem Thema „Theater und Wahnsinn“
Die 36. Ausgabe von FITUC unter dem Thema „Theater und Wahnsinn“
-

Die 36. Ausgabe des Casablanca International University Theatre Festival (FITUC) findet vom 1. bis 7. Juli in Casablanca unter dem Thema „Theater und Wahnsinn“ statt.

Diese Veranstaltung wird mit Unterstützung des Ministeriums für Jugend, Kultur und Kommunikation und des Rates der Region Casablanca-Settat organisiert und findet in Theatern in Casablanca, Settat und El Jadida sowie in verschiedenen öffentlichen, kulturellen und künstlerischen Räumen statt Institutionen, insbesondere Waisenhäuser, gibt eine Pressemitteilung der Veranstalter bekannt.

Die Zahl „36“, fährt dieselbe Quelle fort, habe für die Menschen in Casablanca eine symbolische Bedeutung, nämlich die des Wahnsinns, daher die Idee, diese 36. Ausgabe unter dem Thema „Theater und Wahnsinn“, insbesondere Wahnsinn und Wahnsinn, zu feiern Dialektische Beziehung, die es aus psychologischer Sicht mit der Kreativität im Allgemeinen unterhält und die den Zustand des kreativen Künstlers widerspiegelt, der in außergewöhnliche Situationen eintaucht, die zu Träumen und Metaphysik gehören.

Im Rahmen seiner Aktivitäten plant das Festival eine zentrale Konferenz zur Debatte über die Frage des Wahnsinns und seine dialektische Beziehung zur Kreativität im Allgemeinen und zum Theater im Besonderen, die von zahlreichen marokkanischen und ausländischen Professoren und Spezialisten geleitet wird.

Auf der Speisekarte stehen außerdem Theaterstücke von Studierenden verschiedener internationaler und marokkanischer Universitäten, die die Länder Deutschland, Indonesien, Kolumbien, Armenien, Korea, Spanien und Ägypten repräsentieren, sowie das Gastland Marokko, vertreten durch die Universitäten von Casablanca , Mohammedia und Ben Guerir sowie von Studenten des Höheren Instituts für dramatische Kunst und kulturelle Animation von Rabat.
Eine internationale Jury wurde ausgewählt, um diese Theateraufführungen zu bewerten und ihre Kreationen zu belohnen, fügt dieselbe Quelle hinzu.

Darüber hinaus wird die 36. Ausgabe von FITUC dem bahnbrechenden Solo-Theaterkünstler Abdelhak Zerouali, der bedeutenden Journalistin Fadila Anouar und dem Theater-, Kino- und Fernsehkünstler Azzelarab El Kaghat Tribut zollen.

Im Hinblick auf die Ausbildung wird diese Ausgabe eine beträchtliche Anzahl von Workshops in verschiedenen künstlerischen und technischen Bereichen im Zusammenhang mit dem Theater zum Nutzen von Studenten und Theaterliebhabern unter der Leitung von Spezialisten widmen.

-

PREV „Dionysos, die Mechanik des Außergewöhnlichen“, eine Biografie zum 30-jährigen Jubiläum der Valentin-Gruppe
NEXT Olivia Ruiz in Toulouse: „Ich komme mit meiner Familie zum Rio Loco“