Live aus den Märkten: Große Warnung von Airbus, Merck KGaA scheitert in Phase III, Eurofins wehrt sich (ein wenig)

Live aus den Märkten: Große Warnung von Airbus, Merck KGaA scheitert in Phase III, Eurofins wehrt sich (ein wenig)
Live aus den Märkten: Große Warnung von Airbus, Merck KGaA scheitert in Phase III, Eurofins wehrt sich (ein wenig)
-

Jeden Morgen identifiziert und fasst das --Team die wichtigen Informationen über börsennotierte Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um zu Beginn des Handelstages über die wichtigsten Nachrichten zu verfügen. Der Inhalt umfasst einen Teil über Frankreich und einen anderen über die wichtigsten internationalen Märkte, insbesondere amerikanische Unternehmen und solche aus wichtigen europäischen Märkten (Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Italien, Spanien) und dem asiatisch-pazifischen Raum.

In Frankreich

Wichtige (und weniger wichtige) Ankündigungen

  • Airbus reduziert seine Lieferziele und verzögert die Produktion, insbesondere aufgrund von Spirit Aero. Das Ebit-Ziel 2024 steigt von „6,5 bis 7 Milliarden Euro“ auf 5,5 Milliarden Euro.
  • Exxon Mobil und Air Liquide vereinbaren, die Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu unterstützen.
  • Die Société Générale hat 11,7 Millionen eigene Aktien mit dem Ziel der Vernichtung zurückgekauft.
  • Eurofins hat die Vorwürfe des Leerverkäufers Muddy Waters über finanzielles Fehlverhalten zurückgewiesen und hinzugefügt, dass es „zu gegebener Zeit“ eine detaillierte Liste der in dem Bericht angesprochenen Fakten vorlegen werde.
  • Air France-KLM behält TAP im Auge.
  • GTT erhält den Auftrag, Tanks für 10 LNG-Tanker zu entwerfen.
  • JCDecaux kehrt zum Flughafen Sydney zurück.
  • Wendel würde durch den Verkauf von Preligens an Safran 14,6 Millionen Euro zurückerhalten.
  • Trigano-Umsätze stiegen im dritten Quartal des Geschäftsjahres um 10,8 %.
  • Eramet und BASF kündigen ihren 2,6-Milliarden-Dollar-Investitionsplan für einen Kobalt- und Nickelraffinierungskomplex in Indonesien.
  • Die Initiatoren des Übernahmeangebots für Believe werden am Ende des Angebots 94,99 % des Kapitals halten.
  • Riber erhält Auftrag für eine MBE 49 GaN-Produktionsanlage in Asien.
  • Largo begibt Wandelanleihen im Wert von 4 Millionen Euro zugunsten der Fonds der Eiffel Investment Group mit einem Ausübungspreis von 2,65 Euro und einer möglichen Verwässerung von 30 %.
  • Carmat wechselt den Präsidenten: Pierre Bastid (Administrator und Großaktionär) ersetzt Alexandre Conroy.
  • Hôtels de Paris verschieben die Veröffentlichung ihres Jahresberichts aufgrund technischer und regulatorischer Schwierigkeiten, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen.
  • Maat Pharma ernennt einen neuen medizinischen Direktor.
  • Theraclion schließt die Behandlungen der Schlüsselstudie mit Sonovein ab, deren Ergebnisse im Sommer 2025 bekannt gegeben werden.
  • Die wichtigsten Veröffentlichungen des Tages: Prismaflex…

In der großen Welt

Wichtige (und weniger wichtige) Ankündigungen

D’Europa

  • UBS wird die Mehrheit ihrer Anteile an der chinesischen Tochtergesellschaft der Credit Suisse an einen von Peking unterstützten Fonds verkaufen.
  • Die Anhörung des CEO von Novo Nordisk vor dem US-Senat ist für den 24. September geplant. Novo Nordisk wird 4,1 Milliarden US-Dollar ausgeben, um seine Produktion in den Vereinigten Staaten zu stärken. Schließlich bringt Teva eine generische Version des Diabetes-Medikaments Victoza de Novo auf den Markt. Novo Nordisk gibt endlich bekannt, dass Semaglutid in China zur langfristigen Gewichtskontrolle zugelassen ist.
  • Merck KGaA beendet Phase-III-Studien seines Krebsmedikaments Xevinapant.
  • AstraZeneca gibt das Scheitern der Spätphasenstudie mit Imfinzi zur Behandlung einer Lungenkrebsart bekannt.
  • Leonardos italienische Fabrik wird wegen Problemen mit Boeings B787 für vier Monate geschlossen.
  • Die wichtigsten Veröffentlichungen des Tages : Hornbach Baumarkt…

Aus Amerika

  • Die Fed lockert ihre Reform des Bankkapitals.
  • Laut Bloomberg bewertet Boeings Angebot für Spirit Aero den Anbieter mit 35 US-Dollar pro Aktie. Das WSJ gibt bekannt, dass das Angebot in Wertpapieren erfolgen wird.
  • Laut Bloomberg weckt die Wassersparte von DuPont das Interesse potenzieller Käufer.
  • AT&T möchte, dass große Technologieunternehmen einen Beitrag zum Telekommunikations- und Breitband-Zuschussfonds leisten.
  • Der Elektrofahrzeughersteller Rivian vereinfacht seine Produktion, senkt die Kosten und strebt erste Gewinne an.
  • Paramount Global erhöht die Preise für seine Streaming-Angebote.
  • Rite Aid gewinnt gegen MedImpact im Streit um den Verkauf von Elixir für 200 Millionen US-Dollar.
  • Laut Bloomberg diskutieren Apple und Meta nicht mehr über eine KI-Partnerschaft.
  • Hess-CEO tritt als unabhängiger Direktor dem Vorstand von Goldman Sachs bei.
  • Die wichtigsten Veröffentlichungen des Tages : Fedex, Alimentation Couche-Tard, Carnival…

Aus dem Rest der Welt

  • Laut Reuters leiten die Vereinigten Staaten eine Untersuchung gegen China Telecom, China Unicom und China Mobile wegen der Gefahr ein, die die Betreiber für das amerikanische Internet darstellen.
  • Das chinesische Unternehmen BYD bringt in Japan ein drittes Elektrofahrzeugmodell auf den Markt.
  • Die südkoreanische SK Group, zu der insbesondere SK Hynix gehört, erwägt im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung den Verkauf und die Fusion von Vermögenswerten.
  • Malaysia gibt die Privatisierung von Malaysia Airports Holdings auf.
  • Die wichtigsten Veröffentlichungen des Tages : Oracle Corporation Japan…

Den Rest des globalen Publikationskalenders finden Sie hier.

Vorträge

-

PREV Zehn Fragen an… Vicky Eatrides | Über die Bedeutung menschlicher Verbindungen
NEXT Virus: EU genehmigt ersten Impfstoff gegen Chikungunya