VIDEO. Diese „Riesenzecke“, die in 20 Departements, davon 6 in Okzitanien, vorkommt, kann tödliches hämorrhagisches Fieber auf Sie übertragen.

VIDEO. Diese „Riesenzecke“, die in 20 Departements, davon 6 in Okzitanien, vorkommt, kann tödliches hämorrhagisches Fieber auf Sie übertragen.
VIDEO. Diese „Riesenzecke“, die in 20 Departements, davon 6 in Okzitanien, vorkommt, kann tödliches hämorrhagisches Fieber auf Sie übertragen.
-

Diese ursprünglich aus Zentralasien und Afrika stammende „Hyalomma marginatum“-Zecke, die größer als normale Zecken ist, breitet sich in Frankreich und im Mittelmeerraum immer weiter aus und kann neben der Lyme-Borreliose auch das für den Menschen tödliche Krim-Kongo-Fieber übertragen .

Sie misst 8 mm und ist damit größer als die 1 bis 5 mm unserer häufigsten Zecken: „Hyalomma marginatum“, auch „Riesenzecke“ genannt, ist in Frankreich wie in den Mittelmeerländern auf dem Vormarsch.

Ein für den Menschen gefährliches hämorrhagisches Fieber

Diese neue Zecke kann zusätzlich zur „klassischen“ Lyme-Borreliose das Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber-Virus (CCHF) übertragen, eine potenziell tödliche Krankheit für den Menschen, und Fieber, Schüttelfrost, Verdauungsstörungen und in seltenen Fällen schwere Krankheiten verursachen Formen mit unkontrollierten Blutungen oder Organversagen, berichtet Public Health France.

Obwohl in Frankreich keine Todesfälle bei Menschen registriert wurden, wurden laut ANSES in Spanien, wo die Zecke seit 2013 präsent ist, etwa zehn Fälle und Todesfälle bei Menschen registriert. Glücklicherweise sind Fälle selten, da die Sterblichkeitsrate beim Menschen hoch ist (etwa 10 bis 40 %, durchschnittlich 3 von 10 Kontaminationsfällen enden tödlich). Aufgrund seiner Gefährlichkeit kann dieses Virus nur in einem Labor des P4-Typs gehandhabt werden.

Nachgewiesene Niederlassung oder festgestellte Anwesenheit, 20 betroffene Abteilungen

In Frankreich, wo „Hyalomma marginatum“ seit 2015 über Korsika vorkommt, wurden Proben dieser Zecken von Rindern in den Pyrénées-Orientales entnommen. Bis zum 23. Mai wurde das Vorkommen dieser Riesenzecke in 11 Departements bestätigt, darunter 4 in Okzitanien, d. h. zwei mehr als im August 2023 :

  • Alpes-Maritimes,
  • Ardèche,
  • Aude,
  • Bouches-du-Rhône,
  • Südkorsika,
  • Drome,
  • Gard,
  • Oberkorsika,
  • Hérault,
  • Östliche Pyrenäen,
  • Var

Die „Riesenzecke“ ist mittlerweile an der gesamten Mittelmeerküste verbreitet;
Öffentliche Gesundheit Frankreich

Nach Angaben von Ouest France wurde sein Vorkommen in mindestens neun weiteren Departements festgestellt, darunter zwei in Okzitanien:

  • Alpes de Haute Provence
  • Hohe Berge
  • Lozère
  • Tarn
  • Landes
  • Charente
  • Indre-et-Loire
  • Loiret
  • Ain

Diese Riesenzecke ist an ihren zweifarbigen Beinen zu erkennen und passt sich besser als andere Zecken an feuchtere Klimazonen und Temperaturschwankungen an, bemerkt UFC Que Choisir. Seine Ausweitung in Frankreich bedeute, dass das Risiko des Auftretens des hämorrhagischen Krim-Kongo-Fiebers in diesem Gebiet „real“ sei, warnt ANSES.

-

PREV (Multimedia) GAVI führt vorbeugenden Ebola-Impfstoff für Gesundheitspersonal in Afrika ein – Xinhua
NEXT Sexologie. Erektile Dysfunktion: Welche Ursachen und welche Lösungen gibt es?