Die Einbindung des Vaters stimuliert die kindliche Entwicklung

Die Einbindung des Vaters stimuliert die kindliche Entwicklung
Die Einbindung des Vaters stimuliert die kindliche Entwicklung
-


HOME > NACHRICHTEN FRAGEN >
Kinderbetreuung: Die Einbindung des Vaters fördert die kindliche Entwicklung

Familie

Von Geneviève Andrianaly

Die aktive Beteiligung von Vätern an der Kinderbetreuung kann die geistige und körperliche Entwicklung von Kleinkindern fördern und gleichzeitig den Stress für Mütter reduzieren.

In den entwickelten Ländern ist die Zeit, die Väter für die Kinderbetreuung aufwenden, in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Es gibt jedoch nur begrenzte Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen väterlicher Fürsorge und den Entwicklungsergebnissen der Kinder. Aus diesem Grund haben Forscher der Dōshisha-Universität (Japan) eine Studie durchgeführt, um die Vater-Kind-Bindung und ihre Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung zu untersuchen.

7 Fragen zur Bestimmung der väterlichen Beteiligung an der Kinderbetreuung

Für die Zwecke der Arbeit, veröffentlicht in der Zeitschrift Pädiatrische ForschungDas Team nutzte Daten einer japanischen Umwelt- und Kinderkohorte. Insgesamt wurden 28.050 Kinder, die im Alter von 6 Monaten väterlicherseits betreut wurden, im Alter von 3 Jahren in verschiedenen Entwicklungsstadien anhand eines spezifischen Fragebogens untersucht. Die Kinderbetreuung des Vaters wurde anhand von sieben Schlüsselfragen im Zusammenhang mit wichtigen Kinderbetreuungsaufgaben bewertet, wie z. B. Füttern, Windeln wechseln, Baden, Kinder ins Bett bringen, mit Kindern im Haus spielen, sie nach draußen bringen und ihre Kleidung wechseln. Anschließend wurden die Väter anhand ihres Engagements bewertet. Der potenzielle vermittelnde Effekt von mütterlichem Stress wurde ebenfalls im Alter von anderthalb Jahren analysiert.

Motorische Fähigkeiten: geringes Risiko einer Entwicklungsverzögerung, wenn Väter in die Kinderbetreuung eingebunden sind

Väter, die „nie“ bei einer bestimmten Aufgabe Hilfe angeboten haben, erhielten eine Kinderbetreuungsbewertung von 0. Den Ergebnissen zufolge war eine hohe Einbindung des Vaters in die Kinderbetreuung im Vergleich zu einer geringen Einbindung des Vaters mit einem geringeren Risiko einer Entwicklungsverzögerung in den Bereichen Grobmotorik, Feinmotorik, Problemlösung sowie Privatleben und Soziales verbunden. Darüber hinaus verringert die aktive Beteiligung der Väter an der Kinderbetreuung in der frühen Kindheit den Stress der Mütter.

„Unsere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine stärkere Einbindung des Vaters in die Kinderbetreuung sowohl für Kinder als auch für Mütter von Vorteil sein könnte.“ sagte Tsuguhiko Kato, Hauptautorin der Studie, in einer Erklärung.

-

PREV Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium: Die vom PHRC-K geförderte internationale SHAPE-Studie revolutioniert die chirurgische Behandlung zum Wohle der Patienten
NEXT Die Einbindung des Vaters stimuliert die kindliche Entwicklung