Russland: Bei dem Anschlag in Dagestan kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter 15 Polizisten. Der Anti-Terror-Einsatz endete an diesem Montag

Russland: Bei dem Anschlag in Dagestan kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter 15 Polizisten. Der Anti-Terror-Einsatz endete an diesem Montag
Russland: Bei dem Anschlag in Dagestan kamen mindestens 20 Menschen ums Leben, darunter 15 Polizisten. Der Anti-Terror-Einsatz endete an diesem Montag
-

Dem jüngsten Bericht zufolge starben in Dagestan rund zwanzig Menschen, darunter mindestens fünfzehn Polizisten, nach den als Terroristen bezeichneten Anschlägen an diesem Sonntag, dem 23. Juni. Die Angriffe richteten sich gegen eine Verkehrspolizeistation, eine Synagoge und eine orthodoxe Kirche in einer überwiegend muslimischen Region.

Die Veranstaltungen fanden in zwei Städten im Kaukasus statt, der Hauptstadt der russischen Republik Dagestan, Machatschkala, und der Küstenstadt Derbent. Ein Priester, Polizisten und mehrere Angreifer kamen ums Leben. Zu diesen offensichtlich koordinierten Anschlägen wurde noch kein Anspruch erhoben, die russischen Behörden stufen sie jedoch als terroristische Akte ein.

Lesen Sie auch:
Russland: In Dagestan wurde nach groß angelegten Anschlägen ein spezielles Anti-Terror-Regime aktiviert, lokale Behörden werfen der Ukraine bereits vor

Lesen Sie auch:
Russland: Bei dem Angriff auf eine Kirche, eine Synagoge und eine Polizeistation in der russischen Region Dagestan wurden mehrere Polizisten und ein Priester getötet

Die in der russischen Republik Dagestan im Kaukasus nach Angriffen auf orthodoxe Kirchen und eine Synagoge mit mehreren Toten gestartete Anti-Terror-Operation sei beendet, teilte das russische Anti-Terror-Komitee (NAK) am Montag mit.

„Aufgrund der Neutralisierung von Bedrohungen für Leben und Gesundheit der Bürger wurde beschlossen, die Anti-Terror-Operation zu beenden.“ in Dagestan ab 05:15 GMT, sagte das Komitee unter Berufung auf russische Nachrichtenagenturen.

In Derbent richteten sich die Angriffe gegen eine Synagoge und eine orthodoxe Kirche. Der Priester, der dort 40 Jahre lang amtiert hatte, wurde getötet. Vom 24. bis 26. Juni wurde in Dagestan eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen.

-

PREV Luftbrücke reaktiviert, Zugang zum Médipôle… praktische Informationen für Montag, 24. Juni
NEXT Das argentinische Paradoxon: Silos voller Getreide, das aber nicht exportiert wird