„äußerst geschäftige Nachrichten und turbulenter politischer Kontext“ für die Zeremonie in Colombey-les-Deux-Églises

„äußerst geschäftige Nachrichten und turbulenter politischer Kontext“ für die Zeremonie in Colombey-les-Deux-Églises
„äußerst geschäftige Nachrichten und turbulenter politischer Kontext“ für die Zeremonie in Colombey-les-Deux-Églises
-

Am Vorabend des Jahrestages des 18. Juni 1940, 84 Jahre nach dem Appell von General de Gaulle, bereitet sich die Stadt Colombey-les-Deux-Églises in der Haute-Marne vor. Diskussion mit dem Bürgermeister Pascal Babouot über diese Zeremonie, die in einem besonderen politischen Kontext stattfindet.

Am 18. Juni 1940 machte General de Gaulle seinen berühmten Anruf im Londoner Radio, bei der BBC. Eine historische Rede, sowohl wegen des Widerstands, den sie hervorrief, als auch wegen der Genauigkeit der Analyse im Kontext des Zweiten Weltkriegs.

84 Jahre später, im Juni 2024, zwei Wochen vor den vorgezogenen Parlamentswahlen und während die Nationale Versammlung bei den Europawahlen 30 Sitze im Europäischen Parlament erhielt, also 12 mehr als zuvor, welche Resonanz findet dieses Jubiläum in Colombey – den Zweien? Kirchen? Eine Stadt mit 729 Einwohnern, deren Mehrheit bei den Europawahlen für Jordan Bardella gestimmt hat. Die RN erreichte insgesamt 52,9 % der Stimmen. Die LR-Liste von François-Xavier Bellamy belegte mit 14,7 % den zweiten Platz.

Colombey-les-Deux-Églises ist ein geschichtsträchtiger Ort, der durch seine Verbindung zu General de Gaulle geprägt ist, der ab 1934 auf dem Landgut Boisserie lebte, zunächst zu Urlaubszwecken, dann dauerhaft. Dort starb er 1970 im Alter von 80 Jahren, während er seine Memoiren schrieb.

Jedes Jahr, oft während Wahlen, begeben sich Politiker von der Rechten bis zur extremen Rechten ans Grab des Generals. Dieser Ort ist zum Wahrzeichen einer Art historischer Salbung geworden. Von Marine Le Pen bis zu Valérie Pécresse, als sie Präsidentschaftskandidatin der LR war, oder sogar Eric Ciotti. Bis zum Präsidenten der Republik strömen die Menschen in dieses historische Dorf. Wir sprachen mit dem rechtsgerichteten Bürgermeister des Dorfes Haut-Marne, Pascal Babouot, der seit 2001, dem Datum seiner ersten Wahl ins Rathaus, das Kommen und Gehen der Kandidaten beobachtet.

Pascal Babouot: Im Moment ist es ein äußerst ruhiger 18. Juni in einer äußerst hektischen aktuellen Situation und einem eher unruhigen politischen Umfeld. Ein paar Tage später, am 28. Juni, haben wir das olympische Feuer und drei Wochen später die 8. Etappe der Tour de France. Natürlich gibt es auch zwei zusätzliche Wahlrunden, wenn wir bereits gesättigt sind. Der Senator und unser Abteilungspräsident müssen ebenfalls anwesend sein, es gibt jedoch keine weiteren Stellvertreter. Jeder hat viele andere Sorgen als das Kommen. Generell gibt es immer noch viele anonyme Privateinlagen.

Dieses Jahr ist es kein Jubiläum, aber es ist ein Datum, das Colombey-les-Deux-Églises kennzeichnet. Für den Vormittag ist die traditionelle Kranzniederlegung mit einer Meditation am Lothringer Kreuz geplant, darunter eine vom Präfekten der Haute-Marne niedergelegte Kranzniederlegung des Präsidenten der Republik. Wie seit 1972 treffen sich die Dorfbewohner abends am Fuße des Lothringerkreuzes, um den Appell vom 18. Juni 1940 durch ein Kind des Kollegiums vorzulesen und eine Rede von mir und mir zu halten eine Schweigeminute. Es werden zwischen 300 und 400 Personen erwartet.

Beide Extreme sind nicht erwünscht. Ich bin erstaunt und überwältigt, diese beiden Extreme mit so viel Kraft zu sehen. In den letzten Tagen war das Mitgefühl für das Verhalten von La France Insoumise in Bezug auf die Investituren von Personen zu sehen, die in das Justizsystem verwickelt sind. Eine Partei, die nichts mit den anderen Teilen der Linken zu tun hat. Und im Gegensatz zu einer radikalen und rassistischen extremen Rechten, obwohl nicht alle 30 % unserer Landsleute dies tun. 1940 befanden wir uns unter einem Regime der Besatzung und Kapitulation, heute befinden wir uns in einem Regime des Kompromisses mit den gleichen Gefahren. Offensichtlich sind wir nicht in gleicher Weise beschäftigt, aber es besteht eine latente Gefahr, die ernst ist. Seien Sie vorsichtig. Früher überwog das Ziel des Landesinteresses, dies ist jedoch nicht mehr der Fall.

-

PREV 60 zusätzliche Züge im Jahr 2025 mit der Metropolregion RER
NEXT „Es ist beeindruckend“: Schulen bieten originelle Aktivitäten an, um die Schüler an weißen Tagen zu beschäftigen