Legislative 2024 in der Yonne: Diese Gemeinden verlegen die Wahllokale

-

Seit der Ankündigung einer Auflösung und der Organisation vorgezogener Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli war es in den Rathäusern manchmal ein echtes Problem, die Abstimmung zu organisieren. Im Juni werden bestimmte Gemeinde- oder Dorfsäle schon seit längerem für Familienfeiern oder Hochzeiten vermietet. Einige Kommunen haben sich entschieden, ihre Wahllokale nach Möglichkeit zu verlegen. In der Yonne sind 30 Gemeinden betroffen. Die Präfektur veröffentlichte Ende letzter Woche ein Dekret.

Gemeinden, in denen die Wahllokale in den beiden Wahlgängen wechseln

In den meisten betroffenen Yonne-Gemeinden gilt die Änderung des Wahllokals für die beiden Runden der Parlamentswahlen: die erste Runde am 30. Juni und die zweite Runde am 7. Juli. Es ist : Armeau, Béon, Les Bordes, Branches, Brienon-Sur-Armançon, Chailley, Charbuy, Charny-Orée-De-Puisaye, Dollot, Gurgy, Lindry, Lucy-Sur-Cure, Les Ormes, Pacy-Sur-Armançon, Sain- Georges-Sur-Baulches, Saint-Martin-Du-Tertre, Véron, Villevallier

Kommunen, deren Ämter nur in der ersten Runde wechseln

In fünf Gemeinden der Yonne ändert sich die Adresse des Wahllokals nur für den ersten Wahlgang am 30. Juni. Die Wähler werden in der zweiten Runde dieser vorgezogenen Parlamentswahlen zu ihren Gewohnheiten zurückkehren. Es ist Champigny, Isle-Sur-Serein, Montholon (Villiers-sur-Tholon), Vincelles und Voisines.

Gemeinden, in denen die Wahllokale nur im zweiten Wahlgang wechseln

In diesen Dörfern ändert sich das Wahllokal für den ersten Wahlgang am 30. Juni nicht, aber die Wähler müssen ihre Gewohnheiten während des zweiten Wahlgangs am 7. Juli ändern. Dies betrifft: Soucy, Serbonnes, Poilly-Sur-Serein, Flogny-La-Chapelle, Dixmont, Chemilly-Sur-Yonne.

Die Liste der Wahllokaländerungen (1)
Präfektur Yonne
Die Liste der Wahllokaländerungen (2)
Die Liste der Wahllokaländerungen (2)
Präfektur Yonne

-

PREV Saison 2024: Vollgas für Sojabohnen in Quebec
NEXT Montpellier: Les Folies d’O kehrt vom 28. Juni bis 6. Juli mit voller Kraft zurück