Basketball. Die 5 Schlüsseldaten im Aufstieg von Caen Basket Calvados

Basketball. Die 5 Schlüsseldaten im Aufstieg von Caen Basket Calvados
Basketball. Die 5 Schlüsseldaten im Aufstieg von Caen Basket Calvados
-

Von

Alexandre Gourlaouen

Veröffentlicht auf

18. Juni 2024 um 17:04 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Sport in Caen

Wenn der Sieg im entscheidenden Spiel gegen Saint-Vallier am Sonntag, 16. Juni (70-69), gleichbedeutend mit dem Aufstieg für Caen Basket Calvados ist, Die Saison war lang und die Männer von Stéphane Eberlin haben seit Beginn der Meisterschaft im vergangenen September einen langen Weg zurückgelegt. Ein Rückblick auf fünf wichtige Termine einer ereignisreichen Saison.

26. September 2023: erstes Spiel der Nationale 1 im neuen Palais des Sports

Es war der Reiz dieses Saisonstarts für Caen BC. Das Palais des Sports Caen la Mer, das neue Aushängeschild der Stadt, war wunderschön und brandneu für die Auftaktveranstaltung der Cébécistes zu Hause in der Nationale 1. Auf sportlicher Ebene ist das Ziel klar und angenommen: der Aufstieg zu Pro B. Für Caen BC begann jedoch nicht alles sehr gut und sie verloren an diesem Abend gegen Boulogne-sur-Mer (82-83). Sicherlich nicht die beste Art, den neuen Raum einzuweihen, aber sie werden auch danach bleiben bis April zu Hause ungeschlagen.

19. Januar 2024: Beginn einer Siegesserie von neun Spielen

Nach einem ersten Teil der Saison äußerlich kompliziert (sieben Niederlagen bei nur drei Siegen), Caen legt einen Gang höher. Zwischen dem 19. Januar und dem 12. März gewannen Mounir Bernaoui und seine Teamkollegen neun Spiele in Folge. Mit einer mehr als positiven Bilanz und a Unbesiegbarkeit zu Hausedie Caennais gelten dann als Favorit für den direkten Aufstieg in die Pro B.

16. April: die Niederlage in Tours und die Verletzung von Marc-Eddy Norelia

Ende der Serie für Caen BC, das sich Tours (86-74) beugt, einem weiteren Kandidaten für den direkten Aufstieg. Aber Das Besorgniserregendste ist woanders. Marc-Eddy Norelia, Winterrekrut und bester Rebounder im CBCEr verletzt sich am Finger. Beim Empfang von Quimper (89-65) ein paar Tage später war er noch im Einsatz und wurde sogar zum besten Spieler dieser Begegnung gekürt. Doch der 31-jährige starke Flügelstürmer wird dazu gezwungen verfällt am Ende der zweiten Phase. Harter Schlag für Caen Basket Calvados auf der Zielgeraden.

Videos: derzeit auf Actu

12. April 2024: Der Herbst in Quimper

Vor dieser Reise in die Bretagne ist die Situation klar: Wenn Caen seine letzten beiden Spiele der Phase 2 in Quimper und gegen Chartres gewinnt, Die Normans werden National 1-Meister und geht direkt zu Pro B. Leider sind es die Finisterians, die auf ihrer Etage gewinnen (64-55). Durch einen harmlosen Angriff gefallen (33 % Schusserfolg und 18 verlorene Bälle) verlor der CBC in diesem Match sogar Perfect Njiba und Yann Siegwarth. Wenn der Erste im letzten Spiel gegen Chartres endlich seinen Platz behält, muss der Zweite auf der Bank bleiben. Caen ist in den Seilen, verliert zu Hause (73-77) und ist zum Einzug in die Playoffs verdammt.

16. Juni 2024: das homerische Finale

Nach einer Reise wo Gelassenheit zu Hausee wird den Unterschied ausgemacht haben (nur eine Niederlage im Palais des Sports während der Playoffs), alles wird im entscheidenden Spiel im National 1-Finale entschieden. Zwei Tage zuvor hatte die CBC eine erste Gelegenheit, ihr Ticket für Pro B zu validieren Saint-Vallier hielt durch und gewann nach Verlängerung. Während Spiel 3, kein Raum mehr für FehlerR für beide Mannschaften. Caen liegt in Führung, wird aber ganz am Ende des Spiels eingeholt. Wenige Sekunden vor dem Ende hat Bali Coulibaly Freiwürfe und verschafft Caen einen Vorsprung von einem Punkt. Das letzte Drôme-Shooting wurde verpasst, Caen gewinnt und steigt in Pro B auf. Eine Erlösung für die 4.200 Zuschauer auf der Tribüne, die seit vielen Minuten den Atem anhielten. Eine epische Quest endete mit einer tollen Belohnung für Caen Basket Calvados, der zu Pro B zurückkehrtfünf Jahre nachdem sie sie verlassen hatte.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Das „Katastrophenmanagement“ geht bei der Fährgesellschaft weiter
NEXT 1,4 Millionen Euro für Wasser und Sanitärversorgung