80 Jahre Befreiung. In Cherbourg findet eine Konferenz zur Geschichte des Atlantikwalls statt

80 Jahre Befreiung. In Cherbourg findet eine Konferenz zur Geschichte des Atlantikwalls statt
80 Jahre Befreiung. In Cherbourg findet eine Konferenz zur Geschichte des Atlantikwalls statt
-

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung wird der Historiker Stéphane Lamache an diesem Donnerstag, dem 27. Juni 2024, im delegierten Rathaus von Cherbourg-Octeville eine Konferenz zum Atlantikwall abhalten.

Der Historiker des Zweiten Weltkriegs, Stéphane Lamache, wird am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 20 Uhr im Rathaus von Cherbourg-Octeville eine Konferenz über die Geschichte des Atlantikwalls halten. | STÉPHANE LAMACHE


Vollbild anzeigen


schließen

  • Der Historiker des Zweiten Weltkriegs, Stéphane Lamache, wird am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 20 Uhr im Rathaus von Cherbourg-Octeville eine Konferenz über die Geschichte des Atlantikwalls halten. | STÉPHANE LAMACHE

Nach Michel Boivin und Ghislain Quétel über den Widerstand organisiert die Stadt Cherbourg-en-Cotentin (Manche) im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung eine neue Konferenz, moderiert von Stéphane Lamache. Das Thema dieser dritten und letzten Konferenz wird der Atlantikwall sein.

Die Festung Cherbourg unter deutscher Besatzung

Im Alter von 62 Jahren erstellt der Historiker aus Cherbourg seit 2015 im Auftrag der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (Drac) der Normandie eine Bestandsaufnahme der Überreste des Zweiten Weltkriegs in der Normandie. An diesem Donnerstag, dem 27. Juni, schlägt er vor, sich mit der Geschichte der Festung Cherbourg unter deutscher Besatzung zu befassen, deren Spuren mit der Zeit gelöscht werden.

Donnerstag, 27. Juni 2024, um 20 Uhr, Konferenz von Stéphane Lamache, großer Salon des delegierten Rathauses von Cherbourg-Octeville. Freier Eintritt.

-

PREV Montbéliard: im Mittelpunkt der letzten Anpassungen des Sbarro-Prototyps
NEXT Im Dreux-Krankenhaus sind Senioren und Pflegekräfte in olympischer Form!