In Paris wurde dieses Jahr erstmals die 30-Grad-Marke überschritten. Wie hoch werden die Temperaturen steigen?

In Paris wurde dieses Jahr erstmals die 30-Grad-Marke überschritten. Wie hoch werden die Temperaturen steigen?
In Paris wurde dieses Jahr erstmals die 30-Grad-Marke überschritten. Wie hoch werden die Temperaturen steigen?
-

Das sind die ersten 30 Grad des Jahres! Kurz nach 14.15 Uhr verzeichnete Paris an diesem Dienstag, dem 25. Juni, erstmals eine Temperatur über 30 Grad. Und es sollte dauern… aber bis wann?

Marc Hay 25.06.2024 15:50 Uhr 5 Minuten

Die Monate Juni folgen aufeinander und sind nicht gleich! Letztes Jahr, Der Juni war für die Hauptstadt ein sehr heißer Monat mit vielen Tagen, an denen die Temperatur die 25-Grad-Marke überschritten hatte. Auch der Juni 2023 war ein sehr trockener und sonniger Monat mit insgesamt fast 300 Sonnenstunden, ein Plus von +47 %! Ein Beweis dafür, dass der Monat besonders heiß gewesen war, der Wärmeüberschuss hatte +4,7°C erreicht!

Dieses Jahr, Wir mussten bis Dienstag, den 25. Juni, warten, bis Paris eine Temperatur von über 30 Grad verzeichnete! Zur Erinnerung: Am 1. Juni wurden in der Hauptstadt nur noch 14,2 Grad gemessen… was für ein Sprung nach vorne innerhalb weniger Wochen! Wird diese Hitze in der Hauptstadt und dem Rest des Territoriums voraussichtlich anhalten? Wie hoch werden die Temperaturen in den nächsten Tagen steigen? Unsere neuesten Prognosen finden Sie in diesem Artikel.

30,3°C um 14:24 Uhr!

Dieses Jahr können wir sagen: Der Juni 2024 ist nicht wie der Juni letzten Jahres. In diesem Monat Die Hitzegrenze (25°C) wurde nur zweimal überschritten (25 Grad scharf am Sonntag, 23. Juni, und 29 Grad gestern Nachmittag). Bei etwas über 30°C heute Nachmittag (30,3°C um 14:24 Uhr) es ist die hohe Hitzeschwelle, die erreicht wird.

Die Temperaturen liegen an diesem Dienstagnachmittag deutlich über den saisonalen Normen.

Letztes Jahr, Die 25-Grad-Marke wurde 27 Mal überschritten! Die 30-Grad-Marke wurde im ersten Jahrzehnt des Monats mit 30,8 °C am Freitag, dem 9. Juni 2023, überschritten. In Wirklichkeit wurde die hohe Hitzeschwelle neunmal überschritten. Am Sonntag, 25. Juni, verzeichnete die Hauptstadt sogar einen Höchstwert von 33,8°C, eine Temperatur, die fast 10 Grad über dem saisonalen Normalwert liegt.

Mehr als 30 Grad bis Donnerstag!

Die Hitze wird in den nächsten zwei Tagen anhalten. Wenn sicher ist, dass die 30-Grad-Marke im Südwesten des Landes überschritten wird, Auch viele Städte nördlich der Loire weisen Temperaturen von über 30 Grad auf! In der Nordhälfte des Landes werden sogar Höchsttemperaturen von 32 bis 33 Grad erwartet.

Höchstwerte von fast 35 Grad zwischen Mittwoch und Donnerstag im Südwesten?

An diesem Mittwoch werden in einem großen Teil der nördlichen Hälfte des Landes in Alençon, Lille, Reims und Nevers 30°C erwartet. 31°C in Rennes, Nantes, Paris, Orléans, Tours, Bourges, Metz, Nancy und Straßburg und bis zu 32°C in Le Mans. Im Südwesten wird erwartet, dass die Quecksilbertemperatur in Limoges und Tarbes auf 30 °C, in Agen, Toulouse und Montauban auf 32 °C und in Bordeaux auf 33 °C ansteigt.

Donnerstag: heißester Tag!

Es wird erwartet, dass der Donnerstag landesweit der heißeste Tag der Woche wird.

Die Temperaturen liegen am Donnerstagnachmittag oft 5 bis 8 Grad über den saisonalen Normen.

Der Donnerstag verspricht erneut sehr heiß zu werden, wobei die Höchstwerte oft die 30-Grad-Marke überschreiten. Insbesondere werden 30°C in Mulhouse, Dijon, Bordeaux und Marseille erwartet, 31°C in Agen, Limoges, Nancy, Bourges, Paris und Reims und 32°C in Orléans, Straßburg, Lyon und Clermont-Ferrand.

Temperatursturz am Ende der Woche!

Ab Freitag werden im Südwesten Frankreichs Gewitter erwartet, ab Donnerstagnachmittag sind Gewitter zu erwarten. Die Temperaturen sollten um einige Grad sinken, aber immer noch auf sommerlichem Niveau bleiben.

Die Temperaturen Abhängig von der Flugbahn der Stürme sinkt die Temperatur immer noch oft um 5 bis 8 Grad. Die starke Hitze sollte sich in den Südosten Frankreichs flüchten.

Trotz der an diesem Wochenende erwarteten Stürme sollten die Temperaturen auf einem für die Saison angemessenen Niveau bleiben. mit Werten, die im Süden des Landes immer näher an den saisonalen Normen liegen.

Es wird auch ratsam sein, dieses Wochenende und insbesondere Samstag anzuschauen Zwischen Burgund und der Region Grand Est werden lokal heftige Stürme erwartet.

-

PREV Warum funktioniert die Müllabfuhr in Marseille nicht?
NEXT Ein Fahrer bekommt ein Jahr Gefängnis, weil er sich weigert, ohne Führerschein zu fahren und unter Drogen zu stehen