Mont-Blanc-Marathon: Die Party kann beginnen

Mont-Blanc-Marathon: Die Party kann beginnen
Mont-Blanc-Marathon: Die Party kann beginnen
-

Der Mont-Blanc-Marathon ist ein Flaggschiff-Event im Trail-Kalender in Frankreich, aber auch auf der ganzen Welt und wird auch dieses Jahr wieder fast 10.000 Läufer nach Chamonix begrüßen. Die ersten Rennen werden an diesem Freitag, dem 28. Juni, mit dem schrecklichen 90-km-Rennen gestartet. Am Sonntag, den 30. Juni, schließen die Läufer des legendären Marathonformats dieses festliche Wochenende ab.

Der Mont-Blanc-Marathon wurde 1979 vom Sportverein Chamonix ins Leben gerufen, einem gemeinnützigen Verein (der noch immer für die Veranstaltung verantwortlich ist), und wird zwischen diesem Freitag, dem 28. Juni, und Sonntag, dem 30. Juni, rund acht Läufer am Start in Chamonix begrüßen Veranstaltungen für jedes Alter und alle Erwartungen.

Mont-Blanc-Marathon: Beginnen Sie mit den 90 km

Foto: Florian Legrand

Es sind die Läufer des schrecklichen 90-km-Laufs, die an diesem Freitagmorgen ab 4 Uhr morgens die Feindseligkeiten auslösen werden. Fast 1.000 Teilnehmer werden sich auf anspruchsvollen, schmalen und luftigen Strecken rund um den Mont-Blanc auf den Weg machen und regelmäßig Höhen zwischen 2.000 und 2.500 Metern überwinden, um fast 7.000 m Höhenunterschied zu überwinden. Zu den Favoriten zählen Aurélien Dunand-Pallaz oder Thibaut Baronian wird da sein, genau wie der Russe Dimitrii Mityaev. Bei den Frauen haben Julie Roux, jüngste Vierte der Trail-Europameisterschaften, und die Amerikanerin Abby Hall die beste ITRA-Wertung.

Der berühmte KV du Mont-Blanc schließt diesen ersten Tag um 17 Uhr ab.

Am nächsten Tag ist es Zeit für die zugänglichsten Veranstaltungen, darunter das Mont-Blanc-Kreuz, die historische 23 km/1680 mD+-Veranstaltung, die ihre 45. Ausgabe feiert, dann die 10 km-Veranstaltung und die des Duo Etoilé, die nachts ausgetragen wird. Im Laufe des Tages werden auch Rennen für Kinder durchgeführt.

42 km Mont-Blanc: 4. Etappe der Golden World Trail Series

2.300 Läufer werden beim Titellauf der Veranstaltung und zweifellos dem spektakulärsten: dem 42 km langen Mont-Blanc-Rennen anwesend sein. Dies ist die vierte Etappe der Golden Trail World Series, einer Rennstrecke von Salomon, die die besten Läufer dieser Art von Distanz zusammenbringt. Die Veranstaltung bietet traumhafte Landschaften und eine abwechslungsreiche Streckenführung: zunächst hügelige Wege zu Beginn der Strecke, dann steile und technische Hänge der Aiguillette des Posettes, dem Hauptschwierigkeitsgrad der Strecke.

Foto: GTWS – Mont-Blanc-Marathon – Haugeard Gaetan

Es ist auch die Veranstaltung, die viele Läufer für ihre Rückkehr in die Saison 2024 gewählt haben. Wird Rémi Bonnet bei seinem ersten Rennen ein siegreiches Comeback feiern? Der Schweizer, Vorjahressieger, hält auch den Rekord für das 2022 ausgetragene Rennen mit einer Zeit von 3:35 Stunden. Wird es Elhousine Elazzaoui endlich gelingen, den französischen Klassiker zu zähmen? Der Marokkaner ist dank seiner drei Podestplätze in Folge seit Jahresbeginn ohnehin der aktuelle Spitzenreiter der GTWS. Francesco Puppi, Roberto Delorenzi oder Bart Przedwojewski könnten sich dem Kampf anschließen.

Sophia Laukli für das Double?

Foto: GTWS – Mont-Blanc-Marathon – David Gonthier

Wird Sophia Laukli bei den Mädchen nach einem verletzungsbedingt unterbrochenen Saisonstart wieder ihr bestes Niveau erreicht haben? Der Titelverteidiger wird auf jeden Fall viel zu tun haben, insbesondere gegen die Schweizerin Maud Mathys, Siegerin einer GTWS-Runde zum Saisonauftakt in Japan. Auch Madalina Florea und Judith Wyder werden bei diesem Mont-Blanc-Marathon genau beobachtet.

Auf französischer Seite ruhen die Hoffnungen bei den Frauen auf der Weltmeisterin und Europameisterin Clémentine Geoffray. Anthony Felber und Frédéric Tranchant sollten um die Ehrenplätze kämpfen.

Der Start erfolgt um 6:45 Uhr für die Elite-Frauen und um 7:15 Uhr für die Elite-Männer. Zum zweiten Mal in Folge wird der 42KM du Mont-Blanc vollständig auf dem Eurosport-Player in mehr als 66 Ländern und in 20 verschiedenen Sprachen auf dem Eurosport-TV-Kanal übertragen. Das Rennen wird auch direkt vom Veranstaltungsort aus verfolgt.

Foto von UNE: Mont-Blanc-Marathon – David Gonthier

-

PREV Die Alouettes sind bereit für ein weiteres Treffen mit den Argonauten
NEXT Polizei in Toronto identifiziert Verdächtigen, der angeblich Leiche in Wohnung in Riverside versteckt hat