An diesem Wochenende findet in Mérignac eine Weltmeisterschaft im Papierfliegerwerfen für wohltätige Zwecke statt

An diesem Wochenende findet in Mérignac eine Weltmeisterschaft im Papierfliegerwerfen für wohltätige Zwecke statt
An diesem Wochenende findet in Mérignac eine Weltmeisterschaft im Papierfliegerwerfen für wohltätige Zwecke statt
-

Sie werden Sie zweifellos an Ihre schönsten Kindheitserinnerungen erinnern: Dutzende Papierflieger flogen an diesem Samstag, dem 1. Juni, am Himmel von Mérignac. Zum zweiten Mal organisierte die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club, einer philanthropischen Organisation, eine „Wurf-Weltmeisterschaft“.. “ÖDer Name lautete „Weltmeisterschaft“, weil wir Oberstufenschüler aus zehn Ländern mitgebracht haben, die heute Morgen mit ihren Fahnen paradierten. Aber offensichtlich ist es nicht genehmigterklärt Pascal Guérin von Rotary lachend. Tatsächlich handelt es sich hauptsächlich um gemeinnützige Zwecke“. Das Ziel: Spenden für die Verteidigung der Wälder gegen Brände (DFCI) zu sammeln, einen Verein zur Bekämpfung von Waldbränden, nach der Tragödie, die das Gebiet Aquitanien im Jahr 2022 heimsuchte. Fast 400 Besucher jeden Alters spielten das Spiel. Aber für das Finale waren die Qualifikanten hauptsächlich Einheimische.

Eine besondere Faltung

In einem Wettkampfstadion, dem Sportkomplex Daniel Colombier, trainieren Léo und andere vor dem großen Finale der Kinder. Unterhalb der echten Flugzeuge, die vom benachbarten Flughafen starten, pfeifen ihre kleinen Papierflieger durch die Luft, bis sie hinter den kleinen Schildern landen, die die zurückgelegten Meter zählen. Léo qualifizierte sich über die Distanz: „Mein Rekord liegt bei 31,7 Metern! Ich werde versuchen, so weit wie möglich zu schießen.„Seine tödliche Waffe, ein Flugzeug mit einer etwas besonderen Faltkonstruktion:“Der letztjährige Champion zeigte mir seine Technik. Dieses Mal habe ich es alleine geschafft.„Um ihn hinter den Absperrungen zu ermutigen, sagte sein Vater Thierry:“Ein Blatt Papier, ein paar Falten und schon bringt es Eltern und Kinder zusammen. Auch wenn sie uns am Ende im Niveau übertreffen, legen sie doch noch etwas mehr Ausdauer drauf!„Auch wenn das bedeutet, dass sie ihre Kunst im Unterricht reproduzieren?“Oh, ich glaube, es ist schon fertig!” er lacht.

Freizeit oder Sport?

Léos Flugzeug fliegt so weit, dass Kévin ihn neugierig aufforderte, sein eigenes zu falten. Er qualifizierte sich sehr zielstrebig für den Erwachsenenwettbewerb: „Zweiter oder Dritter zu sein interessiert mich nicht. Ich will den ersten Platz“. Bevor er wirft, tritt er zurück, hält den Atem an. Dann gewinnt er an Schwung und schickt sein Flugzeug … 47,14 Meter! Er hat gerade die Trophäe gewonnen und gleichzeitig den Tageswurf des französischen Meisters Julien Mathieu Weil geschlagen er nahm die Übung ernst?Ich weiß nur, dass ich jedes Mal, wenn ich mich anstrengen muss, den Atem anhalte, so weit wie möglich, und es mich wirklich von innen heraus berührt. Es ist, als würde ich 400 % meiner Kraft geben, statt 100 %! Es hat gut funktioniert.“ Tatsächlich spricht er sogar von der Aktivität als Sport. “Für mich ist es ein Sport, solange der mentale Druck da ist. Vielleicht hat auch Léos Biegung etwas damit zu tun: Der 11-Jährige ist gerade auch beim Kinderwettbewerb Erster geworden, sie tauschen einen zufriedenen Händedruck und ein breites Lächeln aus.

Ob Sport oder Freizeit, die gefalteten Papierbögen werden Sie begeistern durfte 5000 Euro sammeln, die direkt für die Waldbrandbekämpfung gespendet wurden. So versichern uns die Veranstalter: „Ja, natürlich handelt es sich um Recyclingpapier. Und alle Flugzeuge werden auch wieder recycelt, wir haben mit einer örtlichen Druckerei zusammengearbeitet, um uns darum zu kümmern.

-

PREV Herz-Kreislauf-Stillstand, Fußgänger angefahren, Polizist verletzt … Wir ziehen eine Bilanz der zehn Verlegungen in Krankenhäuser und Kliniken seit dem Ironman von Nizza
NEXT Milans verzweifelte Strategie, Théo Hernandez zu halten