Mord an Vanessa Lagesse im Jahr 2001: Zwei unbekannte DNA-Profile der Stylistin entdeckt

Mord an Vanessa Lagesse im Jahr 2001: Zwei unbekannte DNA-Profile der Stylistin entdeckt
Mord an Vanessa Lagesse im Jahr 2001: Zwei unbekannte DNA-Profile der Stylistin entdeckt
-

Bei Vanessa Lagesse wurden außer dem von Bernard Maigrot zwei unbekannte DNA-Profile entdeckt, das eines Mannes und das einer Frau. Dies nach der Analyse der Beweise im forensischen Hämatologielabor in Bordeaux. Dies ergab das Kreuzverhör von Professor Doutremepuich am Montag im Assises.

Während seines Kreuzverhörs durch Gavin Glover, Senior Counsel und Anwalt von Bernard Maigrot, am Montag, den 17. Juni 2024, enthüllte Prof. Christian Doutremepuich, dass bei Vanessa Lagesse zusätzlich zu dem von zwei unbekannten männlichen und weiblichen DNA-Profilen zwei unbekannte männliche und weibliche DNA-Profile entdeckt wurden Geschäftsmann. Dem Zeugen zufolge wurde die unbekannte weibliche DNA mit der von Vanessa Lagesse vermischt. Diese DNA wurde auf zwei Beweisstücken nachgewiesen, darunter einer Hose und einem Granatoberteil, die mit Blut befleckt waren.

Das ebenfalls unbekannte männliche DNA-Profil sei auf drei Beweisstücken entdeckt worden, nämlich einem Laken, einem mit Blut befleckten weißen Handtuch und einem rosa T-Shirt. Die auf dem Blatt gefundene unbekannte DNA wurde mit der von Vanessa Lagesse vermischt.

Diese Profile seien unbekannt, sagt Professor Doutremepuich, da es kein Vergleichsprofil gebe. Sie stimmen mit keinem Profil in der Datenbank überein, die ihm die mauritische Polizei geschickt hatte.

Andererseits behauptete der Professor, dass er in den untersuchten Beweisen die DNA von Vanessa Lagesse 58 Mal in Blutflecken, 16 Mal in Haarelementen und 27 Mal in Kontaktzellen festgestellt habe. Der Zeuge erläuterte die Analyseschritte, einschließlich Recherche, DNA-Extraktion, Dosierung, Amplifikation, Sequenzierung und anschließende Entschlüsselung des Ergebnisses.

Darüber hinaus erwähnte Professor Doutremepuich, dass er nur die von der mauritischen Polizei übermittelten Dokumente geprüft habe. „Mir ist die Untersuchung nicht bekannt. Es ist Sache der Polizei, zu entscheiden, welche „Gegenstände“ sie verschickt, es liegt nicht an mir, meine Meinung zu äußern oder zu entscheiden. »

Waschübung

Der Zeuge wurde über die Waschübung verhört, die der Direktor des Forensic Science Laboratory (FSL), Madhubala Madhub-Dassyne, am 28. Februar 2011 durchgeführt hatte. Diese Proben waren an das Labor in Bordeaux geschickt worden. Professor Doutremepuich bestätigte, dass diese Übung darauf abzielt, herauszufinden, ob die DNA dem Waschen widersteht. Er erklärte, dass für diese Untersuchung mehr Ablagerungen menschlicher Zellen und nicht nur vier Proben erforderlich seien, um ein schlüssiges Ergebnis zu erhalten. Die Aussage endete am Montag, 17. Juni.

Die Anhörung der anderen Zeugen der Anklage ist für diesen Dienstag, den 18. Juni 2024, vor Richter Luchmyparsad Aujayeb geplant.

Der Geschäftsmann Bernard Maigrot bekennt sich vor dem Schwurgericht auf nicht schuldig, Vanessa Lagesse ermordet zu haben. Die Leiche der Stylistin wurde am 9. März 2001 in ihrer Badewanne in ihrem Haus in Grand-Baie gefunden.

-

PREV Blabla oder Blabla, wer hat Koh-Lanta 2024 gewonnen?
NEXT Südafrikanische Orangenproduzenten werden von Saftpreisen verführt