eine Lösung zur Bekämpfung der Inflation

eine Lösung zur Bekämpfung der Inflation
eine Lösung zur Bekämpfung der Inflation
-

Im Hinblick auf die Inflationsbekämpfung stellt der Online-Handel mit Waren und Dienstleistungen für die Franzosen einen großen Vorteil dar. Durch den Online-Kauf können sie Angebote vergleichen und das am besten geeignete auswählen.

E-Commerce wäre eine der wirksamsten Lösungen zur Inflationsbekämpfung. Das geht aus einer aktuellen Studie des auf Wirtschaftsanalysen spezialisierten Unternehmens Compass Lexecon im Auftrag von Amazon hervor.

Der Studie zufolge hat das allmähliche Wachstum des E-Commerce seit 2010 einen antiinflationären Effekt hervorgerufen, der den Verbrauchern erhebliche Einsparungen ermöglicht. Laut der Studie konnten französische Haushalte im letzten Jahrzehnt durch E-Commerce 17 Milliarden Euro einsparen.

Eine größere Auswahl und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Einsparungen möglich durch die vielfältigen Vorteile des Online-Handels:

  • die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen. 84 % der Verbraucher, die online einkaufen, geben an, dass sie dadurch Geld sparen können, indem sie zum besten Preis kaufen.
  • Zugang zu einem breiteren Angebot. 89 % der Verbraucher, die online einkaufen, geben an, dass ihnen der Online-Handel eine größere Produktauswahl ermöglicht. 77 % von ihnen geben an, dass ihnen der Online-Handel angesichts der aktuellen Preissteigerungen die Wahl des Produkts mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht;

  • Die kostenlose Lieferung ermöglicht Verbrauchern in städtischen und ländlichen Gebieten den Zugang zu Produkten zum gleichen Preis und einem einheitlichen Angebot im gesamten Gebiet.

„Unsere Studie (…) zeigt, dass der Online-Handel einen positiven Beitrag zum gesamten Einkaufserlebnis der Franzosen leistet, die insbesondere die große Auswahl, die Zeitersparnis und die attraktiven Preise schätzen.“ Es ermöglicht auch, die Anti-Inflationskraft des E-Commerce zu quantifizieren, dessen Wachstum es allen Franzosen ermöglicht hat, im Zeitraum 2010-2019 mehr als ein Jahr Inflation, also umgerechnet 17 Milliarden Euro, einzusparen.“ erklärt Antoine Victoria, Vizepräsident von Compass Lexecon und verantwortlich für diese Studie.

Mit der Beauftragung dieser Studie möchte Amazon auch diese Angebote wie Amazon Second Hand, Amazon Outlet und „Plan and Save“ hervorheben.

Zur Durchführung stützte sich das Unternehmen Compass Lexecon auf öffentliche Daten des INSEE und der OECD aus den letzten zehn Jahren.

-

PREV Trump voller Zuversicht, Biden verwirrt … Was ist aus der Debatte im Gedächtnis geblieben? Wer geht als Sieger hervor?
NEXT Präsidentendebatte: Bidens zögerliche Rede und Trumps Lügen