Taylor Swift, Erinnerungen an den Widerstand und souveräne Bürger in „Special Envoy“ an diesem Donnerstag

Taylor Swift, Erinnerungen an den Widerstand und souveräne Bürger in „Special Envoy“ an diesem Donnerstag
Taylor Swift, Erinnerungen an den Widerstand und souveräne Bürger in „Special Envoy“ an diesem Donnerstag
-

Auf dem ProgrammKorrespondent diesen Donnerstag, den 6. Juni 2024 Frankreich 2 , analysiert das Team um Élise Lucet drei aktuelle Themen. Angefangen bei einem gewissen amerikanischen Popstar, dessen überwältigender Erfolg heute über die musikalische Sphäre hinausgeht.

Taylor Swift, 34 Jahre alt und allein dank ihrer Musik bereits Milliardärin, bringt alles auf ihrem Weg zum Beben. Einige behaupten sogar, dass es die amerikanischen Präsidentschaftswahlen im Alleingang entscheiden könnte.

Lesen Sie auch: ERZÄHLUNG. Wie Taylor Swift Jahre brauchte, um das französische Publikum zu erobern

Zwischen Nashville, wo sie ihre Karriere begann, und Paris, wo sie gerade vier ausverkaufte Titanic-Konzerte absolviert hat, ein Rückblick auf die Karriere dieser Künstlerin, deren Aufstieg kein Zufall ist. Von ihrer Fangemeinde, den Swifties, über ihre Musik bis hin zu ihren politischen Positionen … Die Sängerin übt die totale Kontrolle über alles und manchmal auch alles aus, wobei ihr immer alles dazu dient, ihr Geschäft profitabel zu machen.

Nach Taylor Swift eine vergessene Geschichte des Widerstands und souveräner Bürger

Im zweiten Teil des Programms ein Rückblick auf eine Geschichte aus der Vergangenheit, die auch heute noch lebendig ist und einen großen Widerhall zum 80. Jahrestag der Landung findet. Am 12. Juni 1944 erschoss eine Gruppe Widerstandskämpfer 47 deutsche Gefangene und begrub sie anschließend im Wald.

Das Auffinden der Leichen dieser Soldaten hätte eine Formsache sein können, aber in Corrèze, einem vom Krieg verwüsteten Land, wird alles geflüstert, aus Angst, den Mythos der Résistance zu erschüttern. Die Geschichte ist so zu einer unglaublichen historischen Untersuchung geworden. Mit einer Menge unausgesprochener Dinge, verschlossenen Türen und plötzlichen Enthüllungen.

Lesen Sie auch: Wurde das Grab, in dem 1944 deutsche Soldaten begraben wurden, in Corrèze entdeckt?

Um den Abend ausklingen zu lassen, Speziell verschicktEr befasst sich mit einer Verschwörungsbewegung, die in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand: der souveränen Bürger, die gegen die Autorität Krieg führen. Ihrer Meinung nach ist Frankreich ein privates Unternehmen, sie erkennen weder die Polizei noch die Verwaltung an und versuchen, alles loszuwerden, was sie an den Staat bindet. Bericht im Zentrum einer verwirrenden Bewegung, die die Behörden beunruhigt.

Frankreich 2 21:10 Uhr

-

PREV Lavelanet. „Rapture“, ein indisches Drama von Dominic Sangma
NEXT Die Agenda der Buchhandlung Buissonnière in Samatan für den Monat Juni