Nordische Länder richten arktischen Militärtransportkorridor ein

Nordische Länder richten arktischen Militärtransportkorridor ein
Nordische Länder richten arktischen Militärtransportkorridor ein
-

Norwegen, Schweden und Finnland haben vereinbart, einen militärischen Transportkorridor durch den Norden jedes der drei Länder zu schaffen, gab der norwegische Premierminister Jonas Gahr Store am Donnerstag bekannt. Dadurch können Personal und Ausrüstung schnell von norwegischen Häfen über Schweden nach Finnland transportiert werden fügte der Regierungschef nach einem Treffen mit seinem schwedischen Amtskollegen Ulf Kristersson und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb hinzu.

Jonas Gahr Store, der norwegische Premierminister, mit seinem schwedischen Amtskollegen Ulf Kristersson und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb | NORWEGISCHE ARMEE
Vollbild anzeigen
Jonas Gahr Store, der norwegische Premierminister, mit seinem schwedischen Amtskollegen Ulf Kristersson und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb | NORWEGISCHE ARMEE

Die norwegische Regierung gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Verteidigungsminister der drei Länder die Arbeiten zur Organisation dieses Transportkorridors leiten werden. Gemeinsam werden sie Engpässe identifizieren, notwendige Vorschriften und Gesetze aktualisieren und in die Infrastruktur investieren, die erforderlich ist, um eine schnelle und effiziente militärische Mobilität sicherzustellen heißt es in der norwegischen Pressemitteilung.

Getestet von der US-Armee

Dieser Logistikkorridor wurde im vergangenen April im Rahmen der alliierten Übung getestet VERTEIDIGER 24. Amerikanische Truppen, Fahrzeuge und Ausrüstung der 3. Infanterie-Brigade der 10. Gebirgsdivision wurden auf dem Seeweg zum norwegischen Hafen Narvik transportiert, dann nach Schweden und schließlich nach Nordfinnland transportiert.

Finnland und Schweden verzichteten nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 auf jahrzehntelange militärische Blockfreiheit. Finnland trat im April 2023 und Schweden im März dieses Jahres dem Atlantischen Bündnis bei.

Darüber hinaus hat sich die Arktis in den letzten Jahren zu einer strategischen Region entwickelt, da das schmelzende Eis aufgrund der globalen Erwärmung Schifffahrtsrouten öffnet und Perspektiven für die Ausbeutung reicher Vorkommen wie Öl, Gas und Mineralien bietet. Russland unter Wladimir Putin hat seinerseits seine militärischen Fähigkeiten in der Region gestärkt, in der seine mächtige Nordflotte stationiert ist.

-

PREV Digitale Revolution: Afrika setzt auf KI für eine vielversprechende Zukunft
NEXT Wladimir Putin erwägt eine Änderung der Doktrin zum Einsatz von Atomwaffen