Ende des Kupfernetzes, Glasfaser ist in 5 Städten installiert

Ende des Kupfernetzes, Glasfaser ist in 5 Städten installiert
Ende des Kupfernetzes, Glasfaser ist in 5 Städten installiert
-

Seit 2014 ist Ultra High Speed ​​(Glasfaser) dank der öffentlichen Aktion des Syndicat Mixte Somme Numérique, der Region, des Departements, der 15 interkommunalen Behörden der Somme und der Unterstützung des Staates nach und nach im Departement Somme angekommen und die Europäische Union, deren Ziel es ist, den Bau des Netzwerks im Jahr 2024 abzuschließen und bis 2026 100 % des Departements mit Glasfaser zu versorgen.

Dies entspricht etwas mehr als 216.000 Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die an Glasfaser angeschlossen werden sollen. Dies ist die Herausforderung, die Somme Numérique gemeinsam mit Altitude Infra Somme bewältigen wird, die den Betrieb, die Wartung und die Vermarktung von Glasfasersteckdosen gewährleistet.

Glasfaser ist ein dünner Glasdraht. Es ermöglicht eine viel höhere Internetgeschwindigkeit als ADSL, unabhängig von der Entfernung, die das Zuhause von der Netzwerkinfrastruktur trennt. Bitte beachten Sie, dass der Lichtwellenleiter aufgrund seiner Zerbrechlichkeit auf keinen Fall geknickt oder geknickt werden darf.

Von Kupfer bis Faser

Am 27. Mai, während des Informationstreffens in Monchy-Lagache für Einwohner der fünf Gemeinden Ennemain, Devise, Athies, Monchy-Lagache und Tertry, beginnt Carine Spalletti, Moderatorin von Altitude Infra, ihre Erläuterungen mit der Geschichte des Telefons und des Kupfers Telefon- und ADSL-Netz und warum wir so schnell wie möglich auf Glasfaser umsteigen müssen.

Zwischen 2027 und 2030 wird mit der Entfernung der Kupferkabelnetze begonnen, so dass die Dienste im Jahr 2030 vollständig eingestellt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf Glasfaser umzusteigen, auch wenn Sie kein Internet haben. Ohne sie haben Sie auch kein Telefon mehr“, erklärt der Gastgeber.

Diese Abschaltung ist Teil des von der Telekommunikationsbehörde (ARCEP) überwachten Programms zur Schließung von Kupfernetzen, das darauf abzielt, dank Glasfaser eine bessere Internetverbindung anzubieten.

Der nationale historische Betreiber hat angekündigt, ab 2026 die gesamte Kupfernetzinfrastruktur zurückzuziehen: Unterstützung für die traditionelle Telefonie (damals ADSL) für fünfzig Jahre. Das Ende der Vermarktung ist nun landesweit bis 2025 im Gange. Die technische Schließung und Migration der ADSL-Kunden auf Glasfaser erfolgt ab 2026.

Ennemain und Tertry, 100 % abgedeckt

Am 27. Mai waren rund 150 Personen in Monchy-Lagache anwesend. Carine Spalletti kehrte zu ihrer aktuellen Internetberichterstattung zurück und erinnerte daran, dass Sie Ihre Berechtigung für die Gemeinden Monchy-Lagache prüfen müssen, die zu 98 %, Athies zu 86 % und Devise zu 80 % abgedeckt sind. Für die Gemeinden Ennemain und Tertry beträgt die Abdeckung 100 %.

Testen Sie Ihre Eignung

Um auf Glasfaser umzusteigen, testen Sie einfach Ihre Eignung. Wenn möglich, müssen Sie sich an den ausgewählten Betreiber wenden, der Ihnen einen Termin mit einem Techniker vereinbaren wird, der die Installation durchführt. „Es ist wichtig anzugeben, dass das Risiko 0 nicht besteht und es bei der Installation zu Problemen kommen kannfährt Carine Spalletti fort, Seien Sie jedoch versichert, dass jeder Betreiber verpflichtet ist, Sie bei der Lösung etwaiger Bedenken zu unterstützen. Am häufigsten betrifft dies die unterirdischen Kupfernetze eines Hauses: verbogene oder verstopfte Leitungen. Was auch immer passiert, der Techniker wird sich bei Ihrem Betreiber melden, der Ihnen sagen wird, was zu tun ist, um das Problem zu beheben.

Somme: In Ham eine Petition für die Abschaffung von Fahrradabstellplätzen im Stadtzentrum

Le Journal de Ham Edition Nesle vom 12. Juni 2024

-

PREV Harvest x Erik Noto – Stadtführer Grenoble
NEXT Marseille Concerts stellt seine Saison vor