In den Südalpen ist die Luft verschmutzt

In den Südalpen ist die Luft verschmutzt
In den Südalpen ist die Luft verschmutzt
-

Die Luftqualität verschlechtert sich an diesem Dienstag, dem 18. Juni, in Hautes-Alpes und Alpes-de-Haute-Provence. Die gesamte Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist von einer anhaltenden Episode steigender Ozonwerte betroffen.

Am Mittwoch, den 19. Juni, „sollte ein anhaltender Südwind Wüstenpartikel in die gesamte Region bringen“, verkündet Atmosud, das regionale Observatorium für Luftqualität. Die Gebiete, in denen die Auswirkungen am stärksten sein dürften, sind die Küste, das Rhonetal und die Ausläufer der Alpen zwischen Mercantour und Gap. Für diesen Tag wird die Informations-Empfehlungsschwelle für Feinstaub für alle Abteilungen in der Region ausgelöst.

Die Präfektur Hautes-Alpes erinnert an die Gesundheitsempfehlungen: „Vermeiden Sie intensive körperliche oder sportliche Aktivitäten. Wählen Sie Ausflüge, die kürzer sind oder weniger Aufwand erfordern. Vermeiden Sie stark frequentierte Bereiche während der Hauptverkehrszeiten und begrenzen Sie mögliche Fahrten. Beachten Sie das Verbot der offenen Verbrennung. Verschieben Sie die landwirtschaftliche Ausbringung von Düngemitteln und die Bodenbearbeitung.“

Wenn Sie sich in medizinischer Behandlung befinden oder unter Atemwegs- oder Herzbeschwerden leiden, suchen Sie Rat bei einem Arzt.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

-

PREV Das Management wurde von bestimmten Gewerkschaften im Béziers-Gefängnis herausgefordert
NEXT Besançon. Ein Vorstellungsgespräch im Museum