Musikfestival: das Veranstaltungsprogramm in Yonne

-

Das Musikfestival ist ein unverzichtbares Ereignis zu Beginn des Sommers und bringt Partygänger und Musikliebhaber zusammen, hauptsächlich am Freitag, den 21. Juni, fast überall in der Yonne. Die Kommunen, Vereine und Festkomitees haben keine Kosten gescheut, um ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. Übersicht über die wichtigsten zu beachtenden Ereignisse.

Freitag, 21. Juni

In Auxerrois
Auxerre.
Das Claude Juvigny Quartett (Jazz) von 18 bis 20 Uhr im Maison Marie-Noël.
Place des Cordeliers, der Verein Musica Groupe, The Sub & the Brimbos bieten von 19 Uhr bis Mitternacht eine musikalische Bühne mit Tyl’in (Pop-Folk), Nadesja (Französischer Rock) und The Mobs (Pop-Rock-Grunge). Erfrischungsbar und Catering vor Ort.
Im MJC Place Saint-Pierre, ab 18 Uhr, Renaissance-Polyphonie-Chor, Gitarre, Bass, Schlagzeug und afrikanischer Tanz und die Amazonen (vor dem Theater).
Chablis. Konzert mit Radlers und Out of the Wood ab 19 Uhr, Rathausplatz. FREIER EINTRITT. Infos 06.43.71.87.11.
Weinen. Musikfest im Gemeindehaus.
Gurgy. Ab 18 Uhr, Place de la Rivière, Kunsthandwerksmarkt und lokale Produzenten. Um 20 Uhr Pop-Rock-Konzert mit der Gruppe Wild, um 22 Uhr Feuershow mit dem Feuerstamm. Imbisswagen, Erfrischungsbar.
Augy. Musikfestival der Pop-/Rockgruppe Les Desspotes um 19:30 Uhr im Café de la Tulipe, zwischen 19:30 und 23:30 Uhr. Infos 06.84.58.71.98.
Champs-sur-Yonne. Ab 17 Uhr Musikfestival im Einkaufszentrum Le Rami.
Saint-Bris-le-Vineux. Die Silex-Fanfare wird im Rahmen des Yeah Yeah Festivals von 20 bis 21 Uhr spielen. Außerdem DJ-Workshop, Konzerte von Talk to me about love, Electrik Cellar und Rom Garneur. Kostenlose Teilnahme. Informationen auf der Website yeahyeahfestival.fr.

Welche Festivals werden Ihren Sommer in der Yonne beleben?

Im Senonais
Sinn.
Von 18.00 bis 01.00 Uhr erwachen die Straßen im Herzen der Stadt zum Leben mit den Klängen senonesischer Musiker.
Pont-sur-Yonne. Ab 18 Uhr im Stadtzentrum Matt The Fax, Sueno Gitano, Franck Barnabeau, Feel Good.
Die Sitze. Von 18.00 bis 01.00 Uhr, im Herzen des Dorfes, Abend moderiert von DJ B-box.
Malay-le-Grand. Ab 19 Uhr, Place du Lavoir. Auf der Speisekarte: das Duo Point Wave (Fok Hip-Hop, Bluegrass und Gypsy).
Collemiers. Konzert mit Less is more und Quintet’Sens, um 20 Uhr, im Bar’ouf Café. Kostenlose Teilnahme. Infos 07.68.38.00.99.
Dixmont. Millenium Blues, um 20 Uhr, im Café-Restaurant bei Gesa und Nico. FREIER EINTRITT.
Villeneuve-l’Archevêque. Ab 19 Uhr auf dem Freiheitsplatz. Durch den Abend führt die Gruppe Dark Eden (Orphéon).
Die Ulmen. Konzert mit der Country Road-Gruppe (Country- und Varieté-Special) ab 19:30 Uhr im Gemeindehaus. FREIER EINTRITT.
Cheroy. Ab 19 Uhr, Place du Général-de-Gaulle, mit BRS Band.
Vaudeurs. Von 18 Uhr bis Mitternacht, Place de l’éolienne. Auf dem Programm: Amateursänger und -musiker, Country-Club-Vorführung um 20 Uhr.
Kirschbäume. Ab 19 Uhr auf dem Rathausplatz oder bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus. Auf der Speisekarte: First Time (Pop, Folk, Country, Rock) und Andy Gorno.
Courlon-sur-Yonne. Von 18:30 bis 20:00 Uhr im Îlot. Auf der Speisekarte: Musiker und Sänger Sébastien Chéreau und DJ Flynn972.
Villiers-Louis. Die Canyon-Gruppe ab 20 Uhr, Dorfplatz oder Gemeindehaus bei schlechtem Wetter. FREIER EINTRITT.
Poilly-sur-Serein. Isa & Max im Konzert um 20 Uhr.
Thorigny-sur-Oreuse. Ab 18 Uhr, Place de la Mairie und Place du Fruitier, Aperitif, gefolgt von drei Konzerten. Bei Regen wird die Party in das Gemeindehaus von Saint-Martin-sur-Oreuse verlegt. Frei. Infos 03.58.45.82.10.

Im Yonne Center
Joigny.
Von 15 bis 16 Uhr treten die Orchester der Garnier- und Saint-Exupéry-Schulen im Konservatorium (rue Saint-Jacques) auf. von 17 bis 19 Uhr offene Bühne im Café perché (rue Montant-au-Palais); von 17.00 bis 23.00 Uhr musikalische Unterhaltung im La Fringale (Quai Henri-Ragobert); um 19 Uhr präsentieren Klassen mit flexiblen Sprechstundenplänen das Projekt „Prinzessinnen und Waisen“ im Claude-Debussy-Saal (rue Saint-Jacques); von 19:00 bis 21:00 Uhr DJ ERHA – Eröffnungsset, dann ab 21:00 Uhr DJ Guerlin Greg (Sound-Performance) an der Bushaltestelle; von 19:00 bis 23:30 Uhr DJ-D’S Place Jean-de-Joigny; um 20 Uhr Chor Les Airs du temps, Place Gabriel-Cortel.
Épineau-les-Voves. Erste Ausgabe des Musikfestivals von Moov’Epineau Animation mit DJ, im Gemeindesaal, ab 19:30 Uhr. Erfrischungsbar und Catering.
Cheny. Aperitifkonzert mit Topet’s (Pop-Rock) um 20 Uhr auf dem Kirchplatz. Um 19 Uhr bietet der Chor „Les voix gourmandes et les enfants de l’Amuses“ eine Reise in Liedern an. Bei Regen kehren Sie zum Gemeindehaus zurück. Käse- und Wurstbretter und Erfrischungsbar.
Saint-Aubin-Château-Neuf. Picknickkonzert mit diatonischem Akkordeon, Parissi-Gruppe und Überraschung ab 19:30 Uhr im Moulin du Berceau. Kostenlose Teilnahme. Bringen Sie Ihr Picknick mit. Infos 03.86. 73.64.92.
Kammern. Musikfestival auf der Fischfarm Tholon ab 20 Uhr. Infos 06.71.23.28.07.
Cézy. Im Restaurant Promenade, Abend moderiert von Discom. Menü mit Muscheln und Pommes 23 €, 12 € für Kinder unter 12 Jahren. Infos 03.86.63.17.55.
Verlin. Musikfestival auf dem Kirchplatz, Catering vor Ort (traditionelles bretonisches warmes Gericht, Pfannkuchen, Crêpe), Weine, Bier. Informationen vom Festivalkomitee Verlin unter 07.89.47.89.92.
Brienon-sur-Armançon. Auf dem Bauernmarkt Bouy Vieux feiern die Joyeux Producteurs das Musikfest mit einem von 15 bis 20 Uhr geöffneten Buffet mit Musik. Infos 03.86.56.05.76.
Marktplatz, Musikfestival mit dem Bar-Restaurant Le Balcon, das ein Barbecue anbietet, und der Verein Magic Day beleben den Abend mit Entenfischen, Korbschießen, Popcorn, Zuckerwatte… Von 17.00 bis 2.00 Uhr. FREIER EINTRITT. Infos 06.04.43.14.41.
Bonnard. Begleitgruppe für eine Musicalshow aus den 70er und 80er Jahren. Johnny Hallyday-Sondersequenzen. Gourmet-Pause angeboten. Ab 15 Uhr im Rathauspark. Bei schlechtem Wetter findet die Party im Mehrzweckraum statt.
Musikalische Atmosphäre im Innenhof der Grundschule, vom Verein Maxime + ab 19:30 Uhr. Essenstablett für Erwachsene 15 €, Essenstablett für Kinder 8 €, Getränke nicht inbegriffen. Nur mit Reservierung bis zum 16. Juni. Infos 07.67.51.89.74.
Migennes. Auf dem Place Denis Papin um 15 Uhr das Lied der Senioren; um 17:30 Uhr Chor, Gesangsunterricht und Jazz-Workshop der interkommunalen Musikschule Migennois, um 18:30 Uhr Harmonie de Migennes – Brienon. Auf der Esplanade du Port, um 19 Uhr: Alon Peylet Underloops, Ein-Mann-Band; um 20 Uhr The Crazy’s (Pop-Rock); um 21:30 Uhr Road Trip Live Cover (Pop-Rock-Funk). Erfrischungsbar und Catering auf der Hafenpromenade (ab 15 Uhr).
Für alle zugängliche Bühne an der Pergola, Informationen unter 03.86.80.13.04.

Erhalten Sie unseren Freizeit-Newsletter per E-Mail und finden Sie Ideen für Ausflüge und Aktivitäten in Ihrer Region.

Prämie Eine zweite Single auf Französisch für Aïsha Folson-Vanweersch, Sängerin, enthüllt von The Voice

Im Avallonnais
Avallon. Originalität ist das A und O bei diesem Musikfestival, das verspricht,… nass zu werden! Ab 18 Uhr im Schwimmbad, DJ-Set, Poolparty und Konfetti, Schwimm- und Schaukelvorführungen, Meerjungfrauen… Freier Zugang je nach Verfügbarkeit. Badebekleidung erforderlich. Kleine Verpflegung vor Ort (Foodtruck). Infos 03.86.94.84.30.

In Tonnerrois
Ravières.
Noise Gate-Konzert um 19 Uhr auf dem Rathausplatz. FREIER EINTRITT.
Ancy-le-Franc. Konzert mit The Twenty Ones, ab 19:30 Uhr Place Clermont Tonnerre. Verpflegung vor Ort. Infos 03.86.75.13.21.
In Puisaye
Chassignelles.
Onésime-Konzert ab 19:30 Uhr auf dem Rathausplatz. FREIER EINTRITT.
Saints-en-Puisaye. Die Feierlichkeiten zum Musikfest, organisiert von den Dorfvereinen, beginnen um 19 Uhr und dauern bis spät in die Nacht. Die Musik beginnt mit den Cœurs de Lard (Poyaudine-Chor), gefolgt von Le Krew (akustische Gruppe mit elektrisierender Energie), dann um 21 Uhr die Gruppe A’2 mains (Mischung von französischem Lied, Swing, Rock und Reggae). Dann, um 22 Uhr, ist es Zeit zum Tanzen im Rhythmus von Brasilien und Réunion, mit Caju, dem Höhepunkt des Abends. Mathis (EDM This m2) wird ab 23 Uhr an diesem Abend, dem kürzesten des Jahres, geschlossen. Freitag, 21. Juni, in Saints-en-Puisaye, im Zentrum des Dorfes. Freier Eintritt. Erfrischungsbar mit kleinen Speisen.
Charny. Celtic-Konzert mit Celtifort’Air um 19:30 Uhr im Stadtzentrum. FREIER EINTRITT.
Toucy. Musikfestival, organisiert von Toucy Folie’s. Zwei Szenen, zwei Atmosphären: Place de la République von 18 bis 20 Uhr Gitarrenspiel mit JP, dann Varieté-Shows mit Vanessa Pivain und Christian Sauvage. Place des Frères-Genet ab 20 Uhr, die Gruppe Positink spielt Reggae.
Saint-Fargeau. Offene Bühne vor dem Klangmuseum, von 17 bis 19 Uhr. Pascale Gamonal, Sängerin, begleitet von einem Musiker am Klavier, um 20 Uhr. Erfrischungsbar und Snacks.
Im Guinguette en Scène, Konzert von Fatals Picards (Comedy-Rock). Im ersten Teil werden Les Forces de l’Orge ihre Lieder präsentieren, die gegen die Ambient-Resignation ankämpfen. Samstag, 22. Juni, Sidi Wacho (Hip-Hop, Cumbia, Elektro) und Babylon Circus, Rock (Alternative), für ihre Abschiedstournee nach 25 Jahren Karriere. La Guinguette öffnet um 18:00 Uhr, das erste Konzert um 20:30 Uhr und das zweite um 22:00 Uhr. Preis: von 13 bis 26 € pro Tag. Kleines Catering vor Ort. Informationen unter 06.37.59.90.09 oder 06.30.25.85.52.
Mézilles. Um 20 Uhr Vorführung des Tanzclubs Convisport. Ab 21:00 Uhr Musikabend mit DJ Animasound 89. Um 22:00 Uhr. Erfrischungsbar, Catering.

Samstag, 22. Juni

Moneteau. Kostenloses Open-Air-Konzert ab 19 Uhr im Parc des Peupliers. Auf dem Programm: die Rockgruppe G33, ab 21 Uhr dann die Schlagersängerin Gervaise. Erfrischungsbar und Snacks. Weitere Informationen: 03.86.34.96.10.
Perrigny. Der Gospel for ever Chor wird um 18 Uhr ein Gospelkonzert in der Kirche geben. Kostenlose Teilnahme.
Thury. Musikfest auf dem Kirchplatz.
Malay-le-Grand. Ab 19 Uhr auf dem Place du Lavoir mit der Familie La Rock’n, Sunset Riff und dem Duo Etinc’elles.
Champigny-sur-Yonne. Ab 18 Uhr folgte musikalische Unterhaltung, um 20:30 Uhr ein Konzert der Gruppe One Shot.

Schreiben

-

PREV in Neuilly, 50 Rechtstöne für die Parlamentswahlen
NEXT Um den Journalismus neu zu erfinden, müssen Sie zunächst seine Mission aktualisieren