Ardèche: Geburt eines weißen Nashornweibchens in Peaugres, erstes Tier ohne Vornamen im Safaripark

-

Dieses Breitmaulnashornweibchen wurde am 2. Juni gegen 17 Uhr nach 16 Monaten Tragzeit im Safaripark Peaugres in der Ardèche geboren. Doch die Geburt verlief so schnell, dass die Betreuer keine Zeit hatten, die Mutter in der dafür vorgesehenen Unterkunft unterzubringen. Der Kleine wurde daher draußen und unter den Augen einiger anwesender Besucher vor dem Nashorngehege geboren. Die Mutter und ihre Tochter wurden dann in einem großen Gehege außer Sichtweite untergebracht, um die Mutter nicht zu belasten. Doch dem kleinen Weibchen geht es prächtig, so dass es ab diesem Mittwoch, 19. Juni, wieder im für Besucher zugänglichen Gehege zu sehen sein wird.

Die Mutter des Breitmaulnashorns und ihr Kalb bei ihrem ersten Ausflug nach der Geburt.
Peaugres Park-Safari

Kein Vorname

Der Safaripark Peaugres ist an die Geburt wilder Tiere gewöhnt, doch zum ersten Mal erhält dieses kleine Breitmaulnashorn keinen Vornamen. Dies ist eine Empfehlung der Ethikkommission der Wow-Gruppe (Eigentümer des Safariparks), um das Phänomen des Anthropomorphismus zu vermeiden. Das heißt, Tieren werden Reaktionen und Gefühle zugeschrieben, die für die menschliche Spezies spezifisch sind.

Außergewöhnliche Geburt

Diese Geburt ist daher in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Dies ist das erste Breitmaulnashorn in Peaugres in diesem Jahr. Das Tier hat zum ersten Mal im Park keinen Vornamen, nicht zuletzt sind Breitmaulnashörner eine vom Aussterben bedrohte Art. In der natürlichen Umgebung leben weniger als 20.000 Menschen. Diese Geburt ist daher ein weiterer Schritt zur Rettung der Art.

Dieses kleine Breitmaulnashornweibchen ist das Erstgeborene in Peaugres, das keinen Vornamen erhält
Dieses kleine Breitmaulnashornweibchen ist das Erstgeborene in Peaugres, das keinen Vornamen erhält
Peaugres Park-Safari

-

PREV „Wir sollten innerhalb von sechs bis acht Jahren ein AOP für die Ardèche-Feige erhalten.“
NEXT Wie sich die RN- und Reconquest-Stimmen in Haute-Vienne zwischen der Präsidentschaftswahl 2022 und den Europawahlen vom 9. Juni 2024 entwickelten