Top 14/Pro D2 – Reduzierte Bearbeitungszeit, Rekordandrang, schön … Die Entscheidungen des LNR-Lenkungsausschusses

Top 14/Pro D2 – Reduzierte Bearbeitungszeit, Rekordandrang, schön … Die Entscheidungen des LNR-Lenkungsausschusses
Top 14/Pro D2 – Reduzierte Bearbeitungszeit, Rekordandrang, schön … Die Entscheidungen des LNR-Lenkungsausschusses
-

Der Lenkungsausschuss der National Rugby League traf sich diesen Donnerstag und Freitag. Die klugen Leute von LNR nutzten die Gelegenheit, die für die Transformation aufgewendete Zeit zu verkürzen.

Wie üblich tritt mit dem Ende der regulären Saison der Lenkungsausschuss der National Rugby League zusammen, der eine Bilanz der vergangenen Saison zieht. Und wie schon seit vielen Monaten kann sich der Dachverband des professionellen Rugby mit guten Zuschauerzahlen für das Geschäftsjahr 2023–2024 rühmen. „2.775.951 Zuschauer besuchten die Top-14-Stadien (durchschnittlich 15.252), ein Anstieg von 3 % im Vergleich zur letzten Saison (2.701.031), was bereits den Rekord seit der Gründung der Top 14 darstellteheißt es in der Pressemitteilung. 1.354.310 Zuschauer besuchten die Pro D2-Stadien (durchschnittlich 5.643), ein Anstieg von 18 % im Vergleich zur letzten Saison.

Zulassung für Stade. Netter und unabhängiger Arzt in Pro D2

Stade Nice wurde der Profistatus zuerkannt, was seinen Beitritt zu Pro D2 bestätigt.

Darüber hinaus war es eine Anweisung von World Rugby und jetzt ist es offiziell: „Spieler haben in allen Top-14- und Pro-D2-Spielen maximal 60 Sekunden (statt derzeit 90) Zeit für Verwandlungen.“ Eine Regeländerung, die Teil des Wunsches der Behörden ist, das Spiel zu beschleunigen und Ausfallzeiten so weit wie möglich zu reduzieren.

Das seit der Saison 2019-2020 in den Top 14 bestehende System unabhängiger Spielärzte wird auf die untere Ebene ausgeweitet.

Und Wahlen sind zu erwarten. Einerseits eröffnen der Rücktritt von Bernard Lemaître und der Aufstieg von Vannes in die Top 14 einen Platz als Top-14-Clubvertreter und einen anderen als Pro-D2-Clubvertreter. Die Nachwahl findet am 10. Juli 2024 für die LNR-Generalversammlung statt.

Vor allem kündigt die Pressemitteilung bereits die gewählte Generalversammlung am 13. März 2025 an, um einen neuen Lenkungsausschuss und den Präsidenten der Liga als Nachfolger von René Bouscatel zu wählen, der im März 2021 gewählt wurde.

-

PREV David Lerouge wurde für 25 Jahre in das Rathaus von Coutances gewählt
NEXT LE CREUSOT: Crédit Mutuel lädt 1.200 Kunden in den Parc des Combes ein.