Eine sehr bedeutende Ausbildungsorganisation gründet ihr erstes Standbein in Saint-Dizier

-

IS Groupe – Institut de Soudure gründet eine Ausbildungsniederlassung in Saint-Dizier. In ein paar Monaten werden qualifizierte Rohrinstallateure auftauchen, die alle bereits einem Unternehmen für ein Abenteuer „ausgewiesen“ sind, das mit einem unbefristeten Vertrag enden soll. Das lokale Industriegefüge und dieser neue Partner haben zum Wohle der Region einiges zu schleifen.

Die Einweihung der Zweigstelle Haut-Marne des Schweißinstituts fand am Donnerstag, den 20. Juni 2024, am späten Vormittag in Saint-Dizier im Beisein des Bürgermeisters, des Präsidenten von Medef 52 und des Präsidenten der CCI 55 statt. 52 und Beamte von France Travail.

Das eingeführte System sieht vor, dass das Institut für Schweißtechnik vorerst ein Jahr lang Rohrinstallateure ausbildet, die zuvor Arbeitssuchende waren und nun an Unternehmen der Branche vermittelt werden.

Anders als der Name vermuten lässt, ist das Schweißinstitut heute eher ein Unternehmen als ein Institut. Zu den Kompetenzen dieses Unternehmens gehört insbesondere die Ausbildung, die 25 % seines Umsatzes ausmacht. Diese als hochqualifiziert anerkannte Ausbildung ist auf Karrieren in der Industrie ausgerichtet.

Der für dieses Projekt ausgewählte Standort befindet sich in der Avenue desUnis, in unmittelbarer Nähe von Pré Moinot. Derzeit werden rund zehn Auszubildende zum Rohrschlosser ausgebildet. Ein bemerkenswerter Aspekt, wenn es überhaupt einen gibt: Jeder hat die Gewissheit, am Ende seiner Ausbildung in einem Unternehmen willkommen zu sein, wenn er sie erfolgreich abschließt.

Quentin Brière unterstrich das Engagement von France Travail und der Region Grand Est für dieses beispiellose Projekt in der Haute-Marne. Nicolas Boulommier erinnerte an die Vorteile für ein Unternehmen, wenn ihm bereits qualifizierte Kandidaten angeboten werden. Richard Papazoglou begrüßte einen kollektiven Erfolg, der es einer „Formel 1 des Trainings“ ermöglichte, in der Haute-Marne Fuß zu fassen. Denn das ist es, was alle Projektbeteiligten im Sinn haben: einen viel längeren und vielfältigeren Vertrag zwischen der Gruppe Institut de Soudure und Saint-Dizier. Denn der Bereich „Ausbildung“ des Gastgebers geht weit über die reinen Fähigkeiten von Rohrmonteuren hinaus. Und den Unternehmen der Branche mangelt es oft an qualifizierten Arbeitskräften. „Bleiben Sie“, sagte Quentin Brière zweimal zum Geschäftsführer der IS Groupe, der die Botschaft deutlich verstand.

IS Groupe beschäftigt 1.200 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 100 Millionen Euro. Es ist auch ein Akteur der Integration.

-

PREV OM bereitet einen schweren Schlag vor, in der Ligue 1 herrscht bereits Panik
NEXT Onkel vom inzestuösen sexuellen Übergriff freigesprochen