Im Falle einer Wiederwahl „möchte“ Darmanin die Regierung verlassen und in die Versammlung einziehen

Im Falle einer Wiederwahl „möchte“ Darmanin die Regierung verlassen und in die Versammlung einziehen
Im Falle einer Wiederwahl „möchte“ Darmanin die Regierung verlassen und in die Versammlung einziehen
-

Als Gast des BFM Grand Lille am Dienstagabend deutete der Innenminister an, er wolle „sich um (sein) Territorium kümmern“ und „ein weiteres Projekt aufbauen“.

Der Innenminister lässt die Parlamentswahlen aus. Während eine am Montag veröffentlichte Ifop-Umfrage für Paris Match den Kandidaten Gérald Darmanin bestätigte, der sich für seine Wiederwahl in den 10t Frankreichs erster Polizist im nördlichen Wahlkreis beabsichtigt nicht, nach der für den 7. Juli angesetzten zweiten Runde der vorgezogenen Neuwahlen in seinem Amt zu bleiben, das er seit 2020 innehat. Da Macronie in den Umfragen Schwierigkeiten hatte, kündigte Gérald Darmanin am Dienstagabend auf BFM Grand Lille seine Absicht an „aus der Regierung austreten“. Und das, um „sitzen Sie in der Nationalversammlung, um sich um (sein) Territorium zu kümmern.“

Was die von Emmanuel Macron seit 2017 durchgeführte Aktion betrifft, so urteilte der Mieter des Place Beauvau, dass er dies getan habe „Dinge, die an der verfolgten Politik falsch sind“, indem ich Macronie dazu dränge „Verstehen Sie, dass es Dinge gab, die nicht gut liefen.“ „Wir müssen jetzt wissen, warum (sie) in den Europäern geschlagen wurden“ würdigte Gérald Darmanin in Bezug auf die Punktzahl von 14,6 %, die Valérie Hayer am 9. Juni weit hinter Jordan Bardella (RN) erzielte.

Lesen Sie auchLegislative: Der Niedergang der Linken kommt der Macronie zugute… Entdecken Sie die Sitzprojektion von Le Figaro

Verfechter einer populären Linie, im Gegensatz zu bestimmten Leutnants der Mehrheit, die er für zu parisisch hält, der gewählte Beamte aus Tourcoing, der darauf abzielt „ein anderes Projekt bauen“, bat um mehr „Festigkeit bei der Gerechtigkeit, mehr soziale Aufmerksamkeit für Arbeitnehmer, für alleinstehende Frauen, die Kinder großziehen.“ Mit drei Richtlinien: “Hören”, “Verständnis” und „Bauen für die Zukunft.“ Eine Möglichkeit für Gérald Darmanin, den Start des Programms für die Präsidentschaftswahl 2027 zu skizzieren: „Wir sind am Ende eines Zyklus. Wir müssen noch eins bauen. (…) Mit ein wenig Erfahrung und einer soliden Etablierung in meinem Gebiet denke ich, dass ich meinen Beitrag zu diesem Aufbau leisten kann.

-

PREV „Aber wir dürfen uns nicht in staatlichen Reformen verlieren, die zu jahrelanger Stagnation führen werden“
NEXT Biden versucht angesichts der Stimmen, die einen Rückzug fordern, zu beruhigen