Berteau, Cordon-Ragot, Muzic und Labous: Vier Favoriten für den Titel des französischen Meisters

Berteau, Cordon-Ragot, Muzic und Labous: Vier Favoriten für den Titel des französischen Meisters
Berteau, Cordon-Ragot, Muzic und Labous: Vier Favoriten für den Titel des französischen Meisters
-

Berteau, für die Ehre

Letztes Jahr hätte sich Victoire Berteau in Kassel fast überraschend eingeladen. Die Nordländerin aus dem Cofidis-Team war weit davon entfernt, alle Kriterien zu erfüllen und zu hoffen, auf einem eher schwierigen Kurs hervorzustechen, sondern hatte klugerweise den richtigen Zeitpunkt abgewartet, um Marie Le Net und Jade Wiel endlich an der Ziellinie zu überraschen und sich so das erste Trikolore-Trikot von ihm zu schenken junge Karriere. Auch wenn die Idee, es noch einmal zu tun, verlockend ist, konzentriert sich Berteau (23 Jahre alt) in diesem Jahr vor allem auf die Olympischen Spiele, bei denen sie für Ausdauer auf der Bahn und für das Straßenrennen ausgewählt wird.

Cordon-Ragot, um alle zur Zustimmung zu bewegen

Audrey Cordon-Ragot (Human Powered Health) kam mit einer ganz konkreten Idee in die Normandie: an allen Fronten zu gewinnen und die Kritiker zum Schweigen zu bringen. Seit Donnerstag hat die Bretonin einen Teil ihres Weges zurückgelegt, indem sie zum siebten Mal französische Chrono-Meisterin geworden ist und sich auf eine Kontroverse um ihre Auswahl für die Pariser Spiele konzentriert hat, die keinen Grund hatte. Dabei scheint die Morbihannaise trotz ihrer 34 Federn entschlossen zu sein, den Kurs weiter voranzutreiben, um sich nach den Titeln aus den Jahren 2020 und 2022 den dritten nationalen Straßenmeistertitel zu sichern.

Muzic, um Reue auszudrücken

Offensichtlich empfand Évita Muzic die jüngste Bekanntgabe der französischen Frauenauswahl als Verrat. Denn das Mitglied des FDJ-Suez-Teams träumte offen von diesen Spielen in Paris, um seiner bereits arbeitsreichen Karriere etwas mehr Tiefe zu verleihen. „Der Trainer hat anders entschieden und ich kann diese Entscheidung nur mit Bitterkeit und Bedauern akzeptieren“, hatte sie gesagt. Es genügt zu sagen, dass die 25-Jährige aus dem Jura auf der Normandie-Route unbedingt beweisen möchte, dass einige sich geirrt haben, weil sie nicht an sie geglaubt haben.

Es ist mühsam, sich selbst einzuschätzen

Ohne sich wirklich darauf zu konzentrieren, würde sich Juliette Labous (25 Jahre alt) dennoch auf einer der Stufen des Podiums der französischen Meisterschaft sehen. Dabei setzt die Einwohnerin der Franche-Comté auf ihre aktuelle Form und darauf, dass sie sich bei ihrer Ankunft in der Normandie keinen Druck gemacht hat und denkt vor allem an die Olympischen Spiele in Paris. Dritter bei der Baskenland-Rundfahrt, Vierter bei der Vuelta oder kürzlich sogar Fünfter bei der Tour de Suisse – der Fahrer vom dsm-firmenich-Team verfügt nun über eine solide Abstammung, um auf jedem Terrain zu spielen.

-

PREV OM hat sich für Enzo Sternal eingesetzt
NEXT 24 Stunden Spa – Die Ära des Modelltourismus