Basketball (LFB): In die Regionalliga zurückgestuft, zeigt sich Tarbes Gespe Bigorre vor seinem Auftritt vor der FFBB-Berufungskammer zuversichtlich

Basketball (LFB): In die Regionalliga zurückgestuft, zeigt sich Tarbes Gespe Bigorre vor seinem Auftritt vor der FFBB-Berufungskammer zuversichtlich
Basketball (LFB): In die Regionalliga zurückgestuft, zeigt sich Tarbes Gespe Bigorre vor seinem Auftritt vor der FFBB-Berufungskammer zuversichtlich
-

das Essenzielle
Nachdem die FFBB-Verwaltungskontrollkommission am Freitag Sanktionen gegen den Tarbes-Club verhängt hat, geht dieser am 25. Juni in ruhiger Weise mit seiner Berufung vor der Berufungskammer auf der Grundlage von „Elementen ein, die seine finanzielle Solidität und seine Fähigkeit belegen, den Reservefonds innerhalb der festgelegten Fristen aufzufüllen.“ Zeitfenster.

Das zweite Jahr in Folge und wie wir bereits erwähnt haben, war die TGB nicht in der Lage, eine ausreichend solide Akte vorzulegen, um die Prüfung vor der Verwaltungskontrollkommission der FFBB zu validieren.

Es handelt sich also um ein prägnantes Urteil des Finanzpolizisten, da dem Tarbes-Klub, der in der LFB spielt, nach dem Wegfall der ersten Sanktionen im Dezember 2023 ein Abstieg in die Regionalliga mitgeteilt wurde.

Zu diesem Zeitpunkt wurde dem TGB eine Geldbuße in Höhe von 1.000 Euro wegen Überschreitung des Rahmens für Personalkosten 2022/23 sowie eine Geldbuße in Höhe von 6.900 Euro wegen Nichteinhaltung des genehmigten Haushaltsplans 2022/23, Nichteinhaltung des Verpflichtung zur Rücklage für die Saison 2022/23 und Vorlage von Dokumenten, die unvollständig oder unzuverlässig sind oder nicht die Realität der finanziellen Situation des Vereins wiedergeben.

Der schlechte Schüler von LFB

Ein neuer Schlag für den TGB, der die ganze Saison über auf dem Feld kämpfte, um seinen Verbleib in der LFB zu bestätigen und sich dann in den Play-offs zu qualifizieren, und der in den beiden Halbfinals des französischen Pokals und der französischen Meisterschaft spielte und knapp am Tor scheiterte des Finales.

Die TGB, die als einzige Frauenliga-Mannschaft von der Management Control Commission zurückgestuft wurde, hat gemäß den Vorschriften Berufung gegen diese Entscheidung eingelegt und ihre Berufung wird am Dienstag, dem 25. Juni 2024, von der FFBB-Berufungskammer geprüft.

Der TGB zum „ersten Mal im Gleichgewicht“

Auch wenn diese administrative Herabstufung von Seiten des Tarbes-Clubs und seiner Führungskräfte besorgniserregend sein kann, sollen die Reaktionen doch beruhigend sein.

Denn wenn die Präsidentin Jeannie Cointre uns nach einer Interviewanfrage an diesem Freitag zu Beginn des Nachmittags zunächst einlud, sie Mitte nächster Woche erneut zu kontaktieren, gab das TGB am Abend bekannt, dass es sich auf „a kontrolliertes Budget und unvorhergesehene Ausgaben“.

Füge hinzu: „Zum ersten Mal seit mehreren Jahren (im September 2023 verzeichnete der Verein ein Defizit von mehr als 200.000 Euro) ist der Verein ausgeglichen, hat seinen prognostizierten Einnahmenhaushalt von 1,5 Millionen Euro erreicht und sogar um € übertroffen.“ 200.000. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf, die dank der guten Ergebnisse unseres professionellen Teams erzielt wurden, haben ebenfalls zu diesem Erfolg beigetragen. Wir müssen unseren Partnern für ihr Engagement danken und der Öffentlichkeit unseren Dank aussprechen Die Anhörung ist für den 25. Juni geplant. Dabei wird der Club alle Elemente vorlegen, die seine finanzielle Solidität und seine Fähigkeit belegen, den Reservefonds innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens wiederherzustellen.

Partnerunterstützung

Wenn diese beruhigende Nachricht den Wunsch der Verantwortlichen bestätigen kann, einen der historischen Frauenbasketballklubs in der Elite zu halten, sollte ihr Ansatz durch die stärkste institutionelle und private Unterstützung unterstützt werden: „Der Klub möchte das unermüdliche Engagement seines Vereins unterstreichen.“ Institutionelle und private Partner sowie Gönner, die sich mobilisiert haben, um den TGB zu unterstützen, danken dem Verein dank ihrer wertvollen Hilfe.
wird der Berufungskammer die notwendigen Garantien vorlegen, um seine Zukunft in der LFB zu sichern.“

3 internationale Trikolore zum Ersetzen

Sportlich hat der TGB auch einige Akten in Bearbeitung, und nicht zuletzt muss der Verein daran arbeiten, seine drei französischen Nationalspieler zu ersetzen, seit Carla Leite (MVP von LFB, im 5. Major) und Marie Paule Foppossi den Verein aus Tarbes verlassen haben, um sich Villeneuve d’Azur anzuschließen ‘Ascq, der amtierende französische Meister; und Dominique Malonga (beste junge LFB und im 5. Major), die von Lyon ausgeliehen worden war, entschied sich für die Rückkehr zu ihrem Verein.

Auf der Bankseite ist anzumerken, dass der TGB seit Lou Bobst und Zarah Veleyen auch seine jungen Spieler verloren hat: „Nachdem ihre Trainingsjahre beendet sind, verlassen die beiden Spieler neue Projekte, einer in der Ligue 2 und der andere in der NF1.“ “.

-

PREV Mercato – PSG: Eine 80-Millionen-Euro-Entscheidung ist gefallen
NEXT Der Vertrag von Ryan Suter wird aufgekauft