Was ist das Problem mit dem durchnässten Trikot der Red Devils? „Normalerweise schwitze ich nicht viel, aber hier…“

Was ist das Problem mit dem durchnässten Trikot der Red Devils? „Normalerweise schwitze ich nicht viel, aber hier…“
Was ist das Problem mit dem durchnässten Trikot der Red Devils? „Normalerweise schwitze ich nicht viel, aber hier…“
-

Auf Ihrem Fernseher war das kein Problem, aber Fans, die gegen die Slowakei und Rumänien im Stadion waren, werden es bestätigen können: Das Devils-Trikot fühlt sich an, als wäre es durchnässt, als käme es nach nur wenigen Minuten Anstrengung aus der Waschmaschine. So weit, dass man glaubt, dass die belgischen Spieler noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde am Ende ihrer Kräfte sind. Die zahlreichen Chancen und der Treffer von Kevin De Bruyne am Ende des Spiels gegen die Rumänen bewiesen das Gegenteil. Wo liegt dann das Problem?

In der Umkleidekabine der Devils beschweren wir uns nicht, aber wir haben ein Problem festgestellt, das nur optisch sichtbar ist. „Ich bin nicht jemand, der viel schwitzt, aber das fällt mir sehr auf, zumal dieses neue Trikot besonders auffällig ist. Ich weiß nicht, wie es sein wird, wenn wir einmal um 15 Uhr spielen.“, lächelt Jan Vertonghen. „Das Gleiche gilt für mich, meine Frau hat mir direkt gesagt, dass es durchnässt aussieht.“, fährt Wout Faes fort. „Aber es ist nichts, was uns im Spiel stört.“fügt Vertonghen hinzu. „Wir können nicht anfangen, uns über dieses Trikot zu beschweren“, sagen Amadou Onana und Timothy Castagne. Zu beachten ist auch, dass die Spieler zur Halbzeit eine trockene Jacke anziehen.

Adidas hat keine Beschwerden erhalten

Bei Adidas, dem Ausrüstungshersteller, haben wir den Nässeeffekt gesehen, machen uns aber keine Sorgen. „Unsere Trikots sind für den Sport gemacht und verfügen über eine Technologie, die die Haut atmen lässt. Es kommt jedoch vor, dass Schweiß unter bestimmten klimatischen Bedingungen stärker sichtbar ist.erklärt Frank Basters, Senior Director Brand Activation für die Benelux-Länder. Wir haben kein negatives Feedback von den Devils erhalten, noch nicht einmal von den Flames oder den Jugendmannschaften, die seit März das gleiche Trikot tragen.“

Seit Euro-Beginn ist es in Deutschland recht heiß, allerdings ohne tropische Temperaturen zu erreichen. Und auch andere Nationen haben ein Adidas-Trikot aus der gleichen Generation der Marke, das nicht den Eindruck erweckt, dass ihre Spieler an einem Wet-T-Shirt-Wettbewerb teilnehmen.

Aston Villa musste sich im Laufe der Saison anpassen

Die Erklärung liegt eher in der Farbe des belgischen Trikots. Erstmals hat sich der Verband für ein Rot entschieden, das deutlich in Richtung Burgund tendiert. Eine Farbe, die den Fans eher gefällt (zumindest wenn man sich auf die hervorragenden Verkaufszahlen bezieht), die aber die optische Wirkung von Schweiß verstärkt. Grau kann das gleiche Problem haben, wie Anderlecht 2017-2018 mit seiner grauen Auswärtsjacke beobachtete. Aston Villa, dessen Farbe traditionell Burgunderrot ist, musste im Laufe der Saison eingreifen. Castore, der Ausrüster des Clubs von Youri Tielemans, hatte das Trikot angepasst, indem er die Technologie verstärkte, die den Schweiß ableitet. Für das belgische Trikot steht das nicht auf der Tagesordnung.

Am Mittwoch, gegen die Ukraine, müssen sich die Devils darüber keine Sorgen machen: Sie spielen im blauen „Tintin“-Trikot. Eine Entscheidung der UEFA, da Belgien offiziell die Gastmannschaft auf dem Platz in Stuttgart sein wird.

-

PREV Formel 1 | Marko kündigt an, dass Lawson Ricciardo nächstes Jahr ersetzen wird
NEXT Lionel Messi, die große Sorge