die Reise des „Todes“, die die Blues bis zum Finale erwarten könnte

die Reise des „Todes“, die die Blues bis zum Finale erwarten könnte
die Reise des „Todes“, die die Blues bis zum Finale erwarten könnte
-

Mit dem Unentschieden gegen Polen (1:1) und dem zweiten Platz in der Gruppe D ist das französische Team in die theoretisch härteste Tabellenhälfte der EM 2024 eingestiegen. Auf dem Weg zur kontinentalen Krönung könnte den Blues ein Wahnsinnslauf bevorstehen.

Ein kleiner Fehler, der alles oder fast alles verändert. Dayot Upamecano, der Urheber eines leichten Fouls an Karol Swiderski, ermöglichte Robert Lewandowski den Ausgleich per Elfmeter gegen Frankreich. Bei ihrer Ankunft begnügten sich die Blues mit einem Unentschieden gegen Polen (1:1) und belegten in der Gruppe D den zweiten Platz hinter der überraschenden österreichischen Mannschaft.

Eine schlechte Leistung – um es ins rechte Licht zu rücken – die die Blues in den (auf dem Papier) härtesten Teil der Tabelle dieser EM 2024 in Deutschland schickt. Dies könnte die Aufgabe erschweren oder den Partnern von Kylian Mbappé bis zu einem möglichen Finale ein sagenhaftes Epos bescheren.

Sehr schwer bis zum Finale für die Blues?

Nach einem Achtelfinalspiel gegen den Zweiten der Gruppe E und damit möglicherweise gegen Belgien (oder Rumänien, die Slowakei und die Ukraine) könnten die Blues daher im Viertelfinale Anspruch auf ein Wiedersehen mit Portugal haben. Als Favorit im Achtelfinale gegen einen Gruppendritten werden Cristiano Ronaldo und sein Team nach ihrem Sieg im EM-Finale 2016 immer noch daran interessiert sein, den blauen Traum zu zerstören.

Selbst im Falle einer Qualifikation gegen die Lusitaner würde es für Frankreich nicht besser werden, da es riskieren würde, im Halbfinale gegen Spanien oder Deutschland anzutreten. Eine Wahl zwischen einem Roja, der in der Todesgruppe gegen Albanien, Kroatien und Italien eine fehlerfreie Leistung zeigte, und einem Gastgeberland, das die Gruppen mit einem feurigen Angriff (acht Tore) abschloss.

Bei einem möglichen Finale am 14. Juli in Berlin könnten die Blues ihre Todestabelle mit einem Duell gegen England vervollständigen und die Three Lions sind entschlossen, ihre Finalniederlage im Wembley-Stadion 2021 und ihre Niederlage gegen Frankreich bei der Weltmeisterschaft 2022 zu vergessen Das alles ist vorerst nur Theorie.

>> Alle Spiele der EM 2024 sind über das Angebot von RMC Sport-beIN Sports verfügbar

Die Todestabelle für Frankreich bei der Euro 2024

  • Ein Achtelfinale gegen Belgien, 1. Juli um 18 Uhr in Düsseldorf
  • Ein Viertelfinale gegen Portugal, 5. Juli um 21 Uhr in Hamburg
  • Ein Halbfinale gegen Spanien, 9. Juli um 21 Uhr in München
  • Ein Finale gegen England, 14. Juli um 21 Uhr in Berlin

Jean-Guy Lebreton Journalist RMC Sport

Top-Artikel

-

PREV Prodigy wird von Jeff Gorton und Kent Hughes brüskiert
NEXT F1: Lance Stroll verlängert seinen Vertrag um mindestens zwei Saisons bei Aston Martin