Wie wird KI eingesetzt, um riskantes Spielverhalten zu erkennen?

Wie wird KI eingesetzt, um riskantes Spielverhalten zu erkennen?
Wie wird KI eingesetzt, um riskantes Spielverhalten zu erkennen?
-

Die Online-Glücksspielbranche ist Milliarden von Dollar wert. Es erfreut sich enormer Beliebtheit, beschleunigt durch den Aufstieg des mobilen Spielens. Damit ist es Millionen von Spielern möglich, überall und jederzeit mit nur wenigen Klicks zu wetten. Es wäre kompliziert, über diese Branche zu sprechen, ohne ihre Schwachstellen zu erwähnen. Tatsächlich gibt es viele Spieler, die aufgrund des Glücksspiels in große finanzielle und persönliche Schwierigkeiten geraten.

Gleichzeitig ist künstliche Intelligenz ein Werkzeugkasten, der uns viel Positives verspricht. Für optimale Produktivität und einwandfreie Effizienz wird es in vielen Lebensbereichen intensiv eingesetzt. Es macht also durchaus Sinn, dass KI an Casino- und Sportwettenspielern interessiert ist, insbesondere an problematischen Spielern.

In diesem Artikel gibt es keine einfache Moral. Wir alle lieben es, im besten Online-Casino zu spielen, weil es ein schöner Zeitvertreib ist. Die eindeutige Tendenz der Casinobetreiber besteht jedoch darin, sich um ihre problematischen Spieler zu kümmern und Präventionslösungen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie die Branche ihren am stärksten gefährdeten Kunden hilft, indem sie auf Statistiken basierende Tools anbietet.

Riskantes Verhalten: Wenn der Spaß verschwindet

Das Vergnügen am Spielen liegt manchmal bei den iGaming-Betreibern, die am besten darüber reden. Indem sie Erwachsenenunterhaltung auf Geldbasis anbieten, sind sich diese Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst. Da Spieler jetzt extrem schnell auf diese Plattformen zugreifen können, haben sich die Verhaltensweisen weiterentwickelt.

Und doch ist Spielsucht nicht neu. Man muss sich nur die zeitlosen Schriften von Dostojewski (insbesondere „Die Spieler“) ansehen, um zu sehen, dass der Mensch dazu neigt, ein bestimmtes Adrenalingefühl zu erleben, mit nur zwei möglichen Ergebnissen: Gewinnen oder Verlieren.

Thibaut Collard, ein leitender Manager des Unternehmens Gaming1, äußert sich sehr deutlich. Das Spiel sollte aufhören, wenn der Spaß verschwindet. Die Vorstellung von Vergnügen verschwindet, wenn ein Spieler finanzielle Schwierigkeiten hat und sich in einer komplizierten Situation befindet. Da Spielschulden leider weit verbreitet sind, mussten Glücksspielunternehmen einen Weg finden, dieses zerstörerische Phänomen einzudämmen.

Von Gaming-Plattformen begehrte Präventionssoftware

Eine der gefundenen Lösungen für dieses Problem ist die Implementierung von Software innerhalb der Gaming-Plattformen selbst. Dank leistungsstarker Algorithmen sammelt diese Software Tausende von Daten in Echtzeit und bietet wertvolle Hilfe bei der Definition des Profils ihrer Kunden.

Denn man kann durchaus Gelegenheitsspieler sein und gelegentlich Geld auf einer Spieleseite ausgeben. Ein komplizierterer Kunde ist jemand, der dazu neigt, viel einzuzahlen und fast systematisch zu verlieren. Um diese Art von Verhalten zu erkennen, wirkt Software wahre Wunder. Wir verraten Ihnen wie.

Echtzeit-Spielerdatenanalyse

Software wie das ProActiv Detection System gehört zu der breiten Palette KI-basierter Produkte, die wiederholte und zwanghafte Bewegungen eines Spielers erkennen können. Das Programm darf nicht an Details sparen. Die Anzahl der Klicks pro Minute, Variationen in den Wettbeträgen, die Anzahl der Besuche auf der Website und die Intensität des Spielerengagements sind allesamt wertvolle Details für die Definition eines „Risikoprofils“.

Die besten Online-Gaming-Plattformen verfügen über spezielle Teams, die das Verhalten ihrer Spieler in Echtzeit entschlüsseln. KI-Tools sind in diesem Überwachungssystem willkommen, das es ermöglicht, sowohl problematisches Glücksspiel als auch Verdachtsmomente der Geldwäsche zu vermeiden, die in der Online-Casino-Branche leider weit verbreitet sind.

Eine Rolle der Prävention, aber nicht der Behandlung

Es ist die KI, die bei Spielsucht Alarm schlagen kann, aber es liegt an der Plattform, zu handeln oder nicht. Für einen problematischen Spieler bleibt der Selbstausschluss eine Option, insbesondere wenn er bereits bei einem Kreditinstitut registriert ist. Wir können einen Spieler jedoch nicht zum Selbstausschluss zwingen, können aber beispielsweise sein monatliches Einzahlungslimit begrenzen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass es nicht die Aufgabe des Spieleherstellers ist, das Problem der Spieler zu lösen. Sie können lediglich Ratschläge erteilen oder sogar den Zugang zur Website vorübergehend verbieten. Hierbei handelt es sich um vorübergehende Lösungen für ein größeres Problem, das nur mit Hilfe eines Fachmanns gelöst werden kann. Daher ist für viele Menschen eine psychologische Überwachung erforderlich.

Weitere Lösungen für übermäßige Gamer

Wie wir bereits wiederholt haben, kann selbst die leistungsstärkste Software das problematische Verhalten einiger Spieler nicht überwinden. Es ist auch sehr einfach, Konten auf ausländischen Seiten zu vervielfachen, um trotz der Einschränkungen weiterspielen zu können. Die europäischen Plattformen haben den menschlichen Aspekt dieses Problems vollkommen verstanden und ermutigen die Spieler, sich an Unterstützungs- und Zuhörerorganisationen zu wenden.

Diese Organisationen bieten Unterstützung für Menschen, deren Glücksspiel zu unglücklichen finanziellen und psychischen Folgen geführt hat. Da Gaming für manche eine Sucht darstellt, ist es wichtig, die Ursache des Problems zu kennen und es anzugehen. Die psychologische Nachsorge ist ein sehr guter Einstiegspunkt für eine wirksame Behandlung.

Prävention von Gefahren im Zusammenhang mit Glücksspielen
  • Glücksspiel birgt Risiken und kann gefährlich sein: Geldverlust, familiäre Konflikte, emotionale und psychische Gesundheitsprobleme. Glücksspiel kann auch süchtig machen.
  • Setzen Sie Grenzen, überwachen Sie Ihre Gewohnheiten und bitten Sie bei Bedarf um Hilfe.
Teilen Sie den Artikel:


Facebook


LinkedIn

Unser Blog wird von Lesern betrieben. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

-

PREV Repentigny gewinnt den Silberpreis beim Concours des Plumes d’excellence
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar