80. Jahrestag des D-Day: Erleben Sie die Landung in der Normandie in Echtzeit, diesen Mittwoch ab Mitternacht

80. Jahrestag des D-Day: Erleben Sie die Landung in der Normandie in Echtzeit, diesen Mittwoch ab Mitternacht
80. Jahrestag des D-Day: Erleben Sie die Landung in der Normandie in Echtzeit, diesen Mittwoch ab Mitternacht
-

Zum Gedenken an den 80. Jahrestag einer der größten Amphibienschlachten der Geschichte laden wir Sie ein, die Ereignisse der Landung in der Normandie, den berühmten D-Day, in Echtzeit zu erleben. Tauchen Sie vom 5. Juni um Mitternacht bis zum 6. Juni um Mitternacht dank unseres Live-Kommentarartikels in die Intensität und den Mut dieser entscheidenden Militäroperation ein.

Eindringliche Zeugnisse, historische Fotos und Filmausschnitte lassen Sie in das Herz dieses historischen Tages eintauchen. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, einen der bedeutendsten Momente des 20. Jahrhunderts Minute für Minute noch einmal zu erleben.

D-Day: Eine neblige und historische Morgendämmerung

Am 6. Juni 1944, im Morgengrauen, bedeckte dichter Nebel die Strände der Normandie. In dieser angespannten Atmosphäre fand eine der gewagtesten und entscheidendsten Militäroperationen des Zweiten Weltkriegs statt: die Landung der Alliierten in der Normandie, bekannt als D-Day oder D-Day.

Die bis ins kleinste Detail geplanten und monatelang heimlich vorbereiteten Landungen mobilisierten Tausende von Kriegsschiffen, Landungsbooten und Kampfflugzeugen. Hunderttausende Truppen der Vereinigten Staaten, Großbritanniens, Kanadas und anderer verbündeter Nationen versammelten sich an der Küste der Normandie mit einem klaren Ziel: einen Brückenkopf in Europa zu errichten, das von Nazi-Streitkräften besetzt war, und den Weg für die Befreiung des Kontinents zu ebnen.

Operation Overlord: Beispiellose Koordination

In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 landeten die ersten alliierten Soldaten an fünf ausgewiesenen Stränden: Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword. Jeder Strand verfügte über ein eigenes Truppenkontingent und spezifische strategische Ziele, aber alle waren mit gewaltigen deutschen Verteidigungsanlagen und schwierigem Gelände konfrontiert.

Omaha Beach ging als der tödlichste Strand in die Geschichte ein. Dort stießen amerikanische Truppen bei ihrer Ankunft auf heftigen Widerstand und heftiges Feuerfeuer. Trotz verheerender Verluste durchbrachen sie mit ihrem Mut und ihrer Entschlossenheit die feindlichen Verteidigungsanlagen, sicherten den Strand und ebneten so den Weg für den Vormarsch der alliierten Streitkräfte ins Landesinnere.

An den anderen Stränden stießen die alliierten Truppen ebenfalls auf heftigen Widerstand, konnten jedoch wichtige Brückenköpfe errichten. Die hinter den feindlichen Linien abgesetzten Fallschirmjäger spielten eine entscheidende Rolle dabei, Verwirrung zu stiften und strategische Punkte zu sichern. Die Seestreitkräfte leisteten unterdessen mit ihrer Feuerkraft wesentliche Unterstützung.

-

PREV Wiederaufbau der Polizei, Bekämpfung der Überfüllung der Gefängnisse … was die Neue Volksfront für Justiz und Sicherheit plant
NEXT Buch: Als Raymond Queneau sagte: „Geh und sieh“