Quinté+ vom Sonntag, 16.06.2024 in Chantilly: Tamfana als Stützpunkt

Quinté+ vom Sonntag, 16.06.2024 in Chantilly: Tamfana als Stützpunkt
Quinté+ vom Sonntag, 16.06.2024 in Chantilly: Tamfana als Stützpunkt
-

Sie ist Gegenstand großer Aufregung und wird am Sonntag um 16:05 Uhr mit der ganzen Wertschätzung ihres Mentors David Menuisier abreisen, einem Superkommunikator, der es verdient, als Vorbild genommen zu werden. „Ich habe noch nie ein Stutfohlen wie sie trainiert“ erzählte unserem Journalisten Thomas Guilmin, dem ehemaligen Assistenten von Criquette Head, davon Tamfana (10). Wenn wir wissen, dass er es vor allem getan hat Wunderbar heute Nacht (Doppelsiegerin der Gruppe I) in ihren Boxen ist alles für diese Favoritin des Prix de Diane Longines gesagt. Hinter dem Mädchen Soldier HollowFlorent Béasse behielt den Kantilian Gala Real (11), der am 5. Mai in Longchamp beim Prix de La Seine auf Listenniveau gut gewann. Gewinner des Prix de Sandringham der Gruppe II, der Schützling von Patrice Cottier Funkelnde Fülle (4) wurde an dritter Stelle von Florent Béasse gecheckt, auch wenn sie die Distanz entdecken wird. Auf jeden Fall sein Mentor „der Gedanke, der in der Lage ist, eine Leistung nach Wahl zu erzielen“. Nachdem er seinen Wert durch den Gewinn des Prix de Royaumont unter Beweis gestellt hatte, Abenteuer (13) wird einer der beiden Vermögenswerte des Wertheimer-Stalls sein Halber Tag (14). Zwischen ihnen der Godolphin Rock’n Swing (6) und der Bewohner von Francis Graffard Paraiba (2) sollte nicht vernachlässigt werden. Schließlich hat unser Tippgeber seine Auswahl von 8 Pferden mit dem anderen Aktivposten Graffard, dem Vertreter Seiner Hoheit Aga Khan, vervollständigt Candala (1), der nach seiner siegreichen Rückkehr zum Prix de la Grotte wieder zu neuem Leben erwachte.

Lesen Sie auch: Chris Hayes träumt von einem ersten Sieg in Frankreich

Prognose von Florent Béasse (ParisTurf): 10-11-4-13-6-2-14-1.

100 % Quinté: Florent Béasse begründet seine Entscheidungen vor der Kamera

Florent Béasse erklärt hier in diesem Video seine Auswahl für den Prix de Diane Longines.

Tamfana (10): „Es hat seine Fähigkeiten auf unserem Boden bereits unter Beweis gestellt, indem es im Herbst auf dem Cantilian-Rasen gewonnen hat. Sie überzeugte uns mit ihrem Abschluss des Rennens in den Neumarktguinea und belegte einen hervorragenden vierten Platz. Die Verlängerung der Distanz sollte sie nicht stören und sie erbte die Nummer 4 am Seil, eine Bereicherung für das Gelände, das als gut weich gelten soll. Sie kann hoffen, auf der höchsten Stufe des Podiums zu landen.“

Gala Real (11): „Seine drei Auftritte über 2.000 Meter und mehr führten zu drei Siegen. Sie findet Christophe Soumillon und startet von Platz 1 im Parkett. Wenn ihr die Festigung des Feldes nicht stört, kann sie auch den Sieg anstreben.“

Funkelnde Fülle (4): „Beim Poule d’Essai des Pouliches belegte sie nach einer sehr guten Leistung den 6. Platz und bewies damit, dass sie die richtige Größe auf dem Niveau der Gruppe I hatte. Dies hat sie inzwischen durch den sicheren Sieg beim Prix de Sandringham bestätigt. Wenn es von einem selektiven Zug profitieren und seinen Geschwindigkeitsschub zum richtigen Zeitpunkt platzieren kann, kann es auch die allerersten Plätze anvisieren.“

Abenteuer (13): „Seine beiden Einsätze in Chantilly führten zu zwei Siegen. Das letzte Mal entdeckte sie die 2.400 Meter beim Prix de Royaumont und gewann völlig beruhigt. Geritten wird es von Maxime Guyon, der seinen Joker mitnimmt, um an diesem Sonntagstreffen teilzunehmen. Sie hat auch die Mittel, eine sehr führende Rolle zu spielen.“

Rock’n Swing (6): „Diese Bewohnerin des beeindruckenden André Fabre belegte beim Poule d’Essai des Pouliches den 7. Platz und lief besser, als ihre Rangliste vermuten lässt. Sie ist für diesen Anlass verlängert und hat das 13er-Seil geerbt, was sie sicherlich warten lassen wird; Sie ist in der Lage, in der Schlussphase mehr als einen zu überholen.“

Interviews mit den Protagonisten dieses Diane-Longines-Preises 2024

Carlos Laffon-Parias, Trainer von Halfday:

Christophe Ferland, Abenteuertrainer:

David Menuisier, Tamfala-Trainer:

Francis-Henri Graffard, Paraiba-Trainer:

Louise Benard, Rennleiterin des Godolphin-Teams in Frankreich für Rock’n Swing:

Nemone Routh, Rennleiter des Teams Seiner Hoheit Aga Khan für Candala:

Nicolas Clément, Survival-Trainer:

-

PREV Wer ist Nico Williams, der Nugget Spaniens, der davon träumt, bei der Euro 2024 zu glänzen?
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar