Wo kann man in BC den Nationalen Tag der indigenen Völker feiern?

-

Anlässlich des 21. Juni, dem Nationalen Tag der indigenen Völker, werden in British Columbia und anderswo im Land mehrere Aktivitäten organisiert, um das reiche Erbe und die kulturellen Ausdrucksformen der First Nations, Inuit und Métis zu feiern.

Der 21. Juni wurde 1996 von Roméo LeBlanc, dem damaligen Generalgouverneur Kanadas, zum Nationalen Tag der Aborigines erklärt und im folgenden Jahr zum Nationalen Tag der Aborigines erklärt.

Dieses Datum wurde aufgrund der kulturellen Bedeutung der Sommersonnenwende für viele indigene Gemeinschaften Kanadas gewählt, die traditionell bereits den längsten Tag des Jahres nutzten, um ihre Kultur und ihr Erbe zu feiern.

Der Tag Die National Aboriginal Peoples’ Association ermöglicht es uns auch, der Opfer und Überlebenden von Internatsschulen für Aborigines zu gedenken und den Dialog der Versöhnung aufrechtzuerhalten.

Anlässlich dieses besonderen Tages organisierten die First Nations of British Columbia mehrere Veranstaltungen auf ihrem Territorium.

In der Innenstadt von Vancouver

Die indigene Gemeinschaft von Vancouvers Downtown Eastside lädt Einwohner Vancouvers ein, sich ihnen im Carnegie Community Center an der 401 Main Street anzuschließen.

Auf dem Programm stehen handwerkliche Aktivitäten, Reinigungssitzungen, kultureller Austausch und sogar Konzerte.

Veranstaltungen und Aktivitäten finden zwischen 10 und 19 Uhr auf der Main Street zwischen East Hastings und East Pender statt.

In der Innenstadt von Vancouver

Im Vollbildmodus öffnen

Joshua Odjick (Pasmay) und Phillip Lewitski (Link) spielen die Hauptrollen im Film „Wildhood“. Joshua Odjick sagt, es sei „triumphierend“, in einem Mainstream-Film über eine Zwei-Geister-Romanze mitzuspielen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Riley Smith

Für diesen Tag ist der VIFF Central Vancouver hat dem Mitglied der Mattagami First Nation, Corey Payette, einen Freibrief erteilt.

Der Filmregisseur Die Töchter des Königs hat vier Filme ausgewählt, die einen neuen Blick auf das indigene Geschichtenerzählen werfen.

Beachten Sie unter den ausgewählten Spielfilmen Hallo Viktor! von Cody Lightning oder Wildnis von Bretten Hannam.

Ein Programm, das ab 13:30 Uhr gezeigt wird.

Bei Mission

In Mission, im Park Fraser River Erbeladen lokale indigene Gemeinschaften die Bevölkerung ein, ihre Kultur, Traditionen und Gemeinschaftsbeiträge zu feiern.

Verschiedene Kunstwerke werden hervorgehoben und Shows rund um das Thema Heilung durch Geist, Körper und Seele präsentiert.

Es werden auch Aktivitäten rund um Trommeln, Schminken, Yoga und Geschichtenerzählen organisiert.

In Chilliwack

Im Vollbildmodus öffnen

Die indigene bildende Künstlerin Carrielynn Victor.

Foto: BILD ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON CARRIELYNN VICTOR.

Gemeinsamer Arbeitsbereich Cowork Chilliwack in Chilliwack bietet die Möglichkeit, die neuesten Kunstwerke der Aborigine-Künstlerin Carrielynn Victor zu entdecken.

Sie stellt Werke aus, die traditionelle Motive und zeitgenössische Themen mischen. Sie erzählen die Geschichte der Widerstandsfähigkeit, Schönheit und Stärke der Ureinwohner.

Kunstliebhaber haben außerdem die Möglichkeit, Originalwerke direkt beim Künstler zu erwerben.

In Comox

Die K’ómoks First Nation organisiert Workshops, die auf dem Wissen der Vorfahren basieren. Essen, Kunsthandwerk, Musik und Aktivitäten für Kinder stehen auf dem Programm.

Die Aktivitäten finden statt Comox Valley Ausstellungsgelände von 14.00 bis 20.00 Uhr

In Courtenay

In Courtenay finden die K’ómoks First Nation- und Pentlatch-Feierlichkeiten an dem wunderschönen Strandplatz statt, an dem sich der 32 Fuß hohe Norman-Frank-Totempfahl in der 3535 Bayside Road befindet.

Um Kulturen und Traditionen zu entdecken, werden Kunstwerke, Geschichten und sogar traditionelle Tanzworkshops angeboten.

Es werden auch Touren zur K’ómoks-Kus-Kus-Sum-Mündung, zu den Muschelteichen und zum Fischwehr entlang der Comox-Küste angeboten.

In Kamloops

Eine indigene Zeremonie in Kamloops, B.C.

Im Vollbildmodus öffnen

Eine indigene Zeremonie in Kamloops, B.C.

Foto: Radio-Canada / Ben Nelms

Im TteS Pow Wow Arbor in Kamloops lädt die Tk’emlúps te Secwépemc First Nation die Bevölkerung ein, den Tag zu feiern Nationales Fest der indigenen Völker mit Imbisswagen, Trommelshows und traditionellen Liedern oder auch mit fesselnden Auftritten von Tänzern.

Eine Luftlichtshow rundet den Tag ab. Die Veranstaltungen finden von 16 bis 22 Uhr statt.

Alle diese Feierlichkeiten finden am Freitag, den 21. Juni 2024 statt.

-

PREV Hitze und hohe Brandgefahr im Suroît an diesem Mittwoch
NEXT letzte Fernsehdebatte für die wichtigsten Spitzenreiter der Liste