Olympische Spiele Paris 2024: Französische Florettfechter in Gold und Schwertkämpfer in Bronze bei der EM in Basel

Olympische Spiele Paris 2024: Französische Florettfechter in Gold und Schwertkämpfer in Bronze bei der EM in Basel
Olympische Spiele Paris 2024: Französische Florettfechter in Gold und Schwertkämpfer in Bronze bei der EM in Basel
-

Nach einem sehr guten Enzo Lefort bestätigten die Floristen ihren Status als amtierende Olympiasieger. Die Schwertkämpferinnen, Weltmeisterinnen, leisteten dagegen nur das Mindestmaß an Leistung.

Die französischen Florettfechter wurden am Freitag, dem 21. Juni, in Basel zum Europameister im Fechten gekrönt, fünf Wochen vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris, wo sie nach ihrer olympischen Krönung vor drei Jahren in Tokio versuchen werden, das Double zu erreichen.

Im Gefolge von Enzo Lefort

Enzo Leforts Truppe deklassierte die Ungarn, Überraschungsgäste im Finale, mit 45:30 und bescherte dem französischen Fechten den zweiten Titel der Woche und die sechste Medaille.

Ebenfalls an diesem Freitag belegten die französischen Schwertkämpfer am Freitag in Basel den dritten Platz bei den Fecht-Europameisterschaften und waren dort Titelträger. Ein Wettbewerb, den sie nach Hérault (Lunel) vorbereiten wollten.

Lesen Sie auch:
Olympische Spiele 2024 in Paris: 20 Jahre nach Laura Flessels letzten Medaillen kehren die französischen Schwertkämpfer an die Spitze zurück

Auriane Mallo-Breton entscheidet

Am Dienstag war Auriane Mallo-Breton bereits Einzel-Silbermedaillengewinnerin und befreite die Blues im Sudden Death (33-32) gegen den polnischen Weltmeister. Mit einem Rückstand von 16:9 lieferten sich die französischen Schützen ein schwieriges Spiel, wobei ihre Spitzenreiterin, Weltmeisterin Marie-Florence Candassamy, mehrere Monate lang in schlechter Form blieb.

-

PREV Aus diesem Grund werden die Flugpreise weiter steigen
NEXT Hochwasseralarm in Österreich, Deutschland und Polen