Sollten wir es kürzer sehen, damit es effektiver ist?

Sollten wir es kürzer sehen, damit es effektiver ist?
Sollten wir es kürzer sehen, damit es effektiver ist?
-

Müssen Sie häufig Ihren Therapeuten aufsuchen, damit die Therapie wirksam ist? Eine Studie gibt Antworten.

Laut dem neuesten Bericht zur psychischen Gesundheit von Santé Publique France, der im Januar 2024 veröffentlicht wurde, verschlechtert sich die Moral der Franzosen weiter: In Notaufnahmen und bei SOS Médecins werden sowohl bei Erwachsenen als auch bei Ärzten depressive Symptome, suizidale Gesten und Gedanken beobachtet. Psychische Gesundheit wird immer weniger tabuisiert, und so ist uns klar, wie groß das Unbehagen bei Millionen von Menschen ist, obwohl viele immer noch über ihren psychischen Zustand schweigen.

Lesen Sie auch >> Depression: 4 Symptome, auf die Sie achten sollten

Eine lange, qualitativere Therapie?

Aber wie behandelt man Depressionen? Aufgrund des Preises und der mangelnden Verfügbarkeit ist der Zugang zu psychosozialer Versorgung schwierig und erfordert die Erfüllung bestimmter Kriterien wie Zeit und Geld. Wenn wir das Glück haben, davon zu profitieren, woher wissen wir dann, welches Therapieformat das richtige ist, um unsere psychischen Beschwerden am effektivsten zu behandeln? Psychotherapie, Psychoanalyse? Eine niederländische Studie ging dieser Frage nach, wobei Personen, die die erste Therapieform anwendeten, deren optimale Menge und Häufigkeit der Sitzungen im Allgemeinen von den Empfehlungen des Arztes und den Gefühlen des Patienten abhängen.

In der von unseren Kollegen von „Marie Claire“ entdeckten Fachzeitschrift „Journal of Affective Disorders“ haben Forscher den Inhalt von 176 früheren Studien analysiert, um…

Lesen Sie den Rest des Artikels auf Elle.fr

Lesen Sie auch

-

PREV DTM- und Le-Mans-Testtag: Jack Aitkens arbeitsreiches Wochenende
NEXT Rückkehr in die Liga-2-Box, der Sportdirektor der Grenats verlässt den Verein, „der Abstieg ist verdient“