„Die Leute fielen in Ohnmacht“ Jean-Claude Van Damme floh vom Set dieses legendären Science-Fiction-Films!

-

Kulturnachrichten „Die Leute fielen in Ohnmacht“ Jean-Claude Van Damme floh vom Set dieses legendären Science-Fiction-Films!

Veröffentlicht am 08.06.2024 um 22:10

Aktie :

Aufgrund unerträglicher Arbeitsbedingungen und Konflikten mit der Produktion verließ Jean-Claude Van Damme hastig das Set eines legendären Science-Fiction-Films. Diese unerwartete Entscheidung führte letztlich zu einem Umbruch in seiner Karriere.

1987 kam der Science-Fiction-Film „Predator“ mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle in die Kinos. Dieser von John McTiernan inszenierte Spielfilm wurde schnell zu einem Klassiker des Genres. Allerdings wissen nur wenige, dass auch Jean-Claude Van Damme an dieser Produktion mitgewirkt hat. Zu diesem Zeitpunkt war der Schauspieler noch nicht der Weltstar, zu dem er wurde, und er wurde vor allem für seine Rolle als Bösewicht in „Never Back Down, Never Give Up“ bekannt. In „Predator“ sollte er den außerirdischen Jäger spielen, eine Rolle, die sich als äußerst anspruchsvoll und problematisch erwies. Van Damme, bekannt für sein Talent in den Kampfkünsten und seine Elastizität, musste ein Kostüm und eine Prothese anlegen, eine große Herausforderung, die seine Dreharbeiten prägte!

Abonnieren Sie Disney+


Anspruchsvolle Drehbedingungen

Jean-Claude Van Damme musste einen besonders unbequemen Anzug tragen, weit entfernt von dem endgültigen Design, das wir heute kennen. Er sah eher wie ein Xenomorph aus der „Alien“-Saga aus. Für bestimmte Tarnszenen musste er sogar einen roten Anzug tragen, um den Redakteuren die Arbeit zu erleichtern. Im Interview mit Der Hollywood-ReporterLetzterer beschrieb die Erfahrung als äußerst anstrengend.

Ich ging zu diesem Ort, sie steckten Dinge in mich und fingen an, sie zu schmelzen, es war kochend heiß. Ich atme gern, weißt du?

Er erinnert sich, dass er mindestens zwanzig Minuten lang mit Gips bedeckt war, eine fast unerträgliche Situation. Der Gummianzug war unbequem und die mexikanische Hitze erschwerte die Drehbedingungen. Er erklärt auch, dass es ein echter „Albtraum“ gewesen sei und einige Menschen ohnmächtig geworden seien. Das Filmteam versuchte jedoch, eine Klimaröhre einzubauen, doch die Temperaturschwankungen zwischen zu heiß und zu kalt machten die Sache nur noch schlimmer.

Bild autorisiert von 20TH CENTURY FOX


Ein überstürzter Abschied mit positiven Folgen

Die Dreharbeiten zu „Predator“ waren für Jean-Claude Van Damme nicht nur unangenehm, sie waren auch von zahlreichen Zwischenfällen geprägt. Als er gebeten wurde, mit in Formen fixierten Füßen zu springen, musste er mit der Begründung ablehnen, dass dies unmöglich sei. Diese Situation, gepaart mit dem Spott seiner Kollegen und des Teams, veranlasste ihn, das Projekt zu verlassen. Die genauen Gründe für seinen Weggang bleiben unklar. Einige sagten, er habe sich ständig beschwert, andere sagten, das Kostüm verletze seinen Kopf oder er sei zu klein für die Rolle. Sicher ist, dass sich sein Verhältnis zum Produzenten Joel Silver verschlechterte, was zu seiner Entlassung führte.

Dieser Abgang hatte jedoch positive Auswirkungen. Für die Produktion wurde Stan Winston, ein Meister der Spezialeffekte, mit der Neugestaltung der Kreatur beauftragt, die dann von Kevin Peter Hall gespielt wurde. Für Van Damme war dieser Abschied ein entscheidender Wendepunkt. Er übernahm die Hauptrolle in „Bloodsport“, einem Film, der zum Klassiker wurde und den Beginn seines Aufstiegs zum Ruhm markierte.

Diese Seite enthält Affiliate-Links zu bestimmten Produkten, die JV für Sie ausgewählt hat. Jeder Einkauf, den Sie durch Klicken auf einen dieser Links tätigen, kostet Sie nicht mehr, aber der E-Händler zahlt uns eine Provision. Bei den im Artikel angegebenen Preisen handelt es sich um die von den Händlerseiten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels angebotenen Preise. Diese Preise können nach alleinigem Ermessen der Händlerseite variieren, ohne dass JV darüber informiert wird.
Erfahren Sie mehr.

-

PREV Diese vor mehr als 30 Jahren veröffentlichte Werbung ist eine der besten und zweifellos auch einer der Favoriten der Nintendo-Fans
NEXT Zaho de Sagazan, lasst uns einander lebendig lieben