Nvidia übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen

Nvidia übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen
Nvidia übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen
-

Dies wurde mit Spannung erwartet, von den Märkten sogar mit größter Spannung angesichts des Gewichts, das der Hersteller von für künstliche Intelligenz optimierten Chips mittlerweile an der Börse erlangt hat. Nvidia hat die Erwartungen der Analysten erneut übertroffen.

Für die drei Monate, die Ende April endeten, erzielte das Unternehmen einen Gewinn pro Aktie von 6,12 US-Dollar und lag damit über den von LSEG, ehemals Refinitiv, erwarteten 5,59 US-Dollar. Der Umsatz belief sich auf 26,04 Milliarden US-Dollar gegenüber den erwarteten 24,65 Milliarden US-Dollar, davon 22,6 Milliarden US-Dollar in der mittlerweile wichtigsten Aktivität der Rechenzentren (+427 %).

Auf dem Weg zu einer Division durch 10 der Aktion

Für das zweite Quartal erwartet Nvidia einen Umsatz von 28 Milliarden US-Dollar und betont einen anhaltenden Boom für KI, verglichen mit 26,61 Milliarden US-Dollar, die von LSEG erwartet wurden. „ Große Cloud-Anbieter trieben weiterhin starkes Wachstum voran, indem sie die KI-Infrastruktur von Nvidia in großem Maßstab einsetzten und skalierten und etwa 40 % unseres Rechenzentrumsumsatzes ausmachten », gibt das Unternehmen in seiner Pressemitteilung an.

Eine Teilung des Titels durch 10 ist vorgesehen.

Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um etwas mehr als 2 % zu.

Nvidia veranstaltet heute eine Investorenkonferenz in den USA.

Welche Aktien kaufen?

Um die besten Investitionen zu tätigen, ist eine detaillierte Kenntnis der Märkte, ihrer Mechanismen und der Wirtschaft erforderlich, und es geht darum, sich mit dem Kern der Strategie jedes börsennotierten Unternehmens auseinanderzusetzen. Die Investir-Redaktion erledigt das für Sie und berät ihre Abonnenten zu mehr als 800 Aktien. Profitieren Sie von ihren Kauf-, spekulativen Kauf-, Spread- oder Verkaufsempfehlungen, indem Sie Investir abonnieren.

Ich entdecke die Angebote

-

PREV Die 5 Wirtschaftsnachrichten, an die man sich an diesem Freitagmorgen erinnern sollte (Atos, Ukraine, Bruno Le Maire, Argentinien, Air France-KLM)
NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller