„Es ist ein Streit um Zahlen“: Julien Bellver analysiert in „Quotidien“ das Publikum von CNews und BFMTV

„Es ist ein Streit um Zahlen“: Julien Bellver analysiert in „Quotidien“ das Publikum von CNews und BFMTV
„Es ist ein Streit um Zahlen“: Julien Bellver analysiert in „Quotidien“ das Publikum von CNews und BFMTV
-

In seiner Kolumne „19:30 Médias“ kehrte Julien Bellver, Journalist bei „Quotidien“, an diesem Dienstag, dem 4. Juni, zu den monatlichen Zielgruppen zurück, die Médiamétrie am Vortag veröffentlicht hatte. Im Mai wurde CNews erstmals vor BFMTV zum führenden Nachrichtensender in Frankreich.

„Es ist historisch“

Kleines Erdbeben in den französischen Medien” stellt Yann Barthès auf TMC vor. “Eine Umwälzung in den Einschaltquoten der Nachrichtensender im Mai” beginnt Julien Bellver. “CNews hat sich vor BFM zum führenden Nachrichtensender in Frankreich entwickelt. Es ist historisch.„fährt der Kolumnist fort.“Und Sie haben noch nicht das letzte Wort davon gehört, denn CNews beabsichtigt, umfassend über dieses Ergebnis zu berichten. BFM hat bereits geantwortet.

Lesen Sie auch: „Wir sind der Teufel!“ : CNews, Frankreichs führender Nachrichtensender, Pascal Praud greift „die Mittelmäßigkeit einer bestimmten Presse an, die ihre Mission verrät“

Eine Kolumne mit Auszügen aus CNews, aber auch aus France Inter. “Im Mai ist CNews damit mit 2,8 % Marktanteil die Nummer 1. BFM knapp dahinter mit 2,7. Der Fortschritt des Nachrichtensenders Bolloré ist phänomenal: +0,6 Punkte in einem Jahr, während BFM 0,2 verliert […]„ entfaltet der Journalist.“Einer der Gründe für dieses neue Ranking ist die höhere Hörzeit bei CNews.„Julien Bellver erklärt dann: „ Ein höherer Zuschaueranteil bedeutet nicht mehr Zuschauer: Im Mai waren es 47 Millionen bei BFM, 36 Millionen bei CNews. BFM hat auch ein jüngeres Publikum und kommuniziert über diese Zahlen.

Julien Bellver folgert: „All dies ist offensichtlich ein Zahlenstreit zwischen konkurrierenden Sendern.” “Wie lässt sich der Erfolg dieses Kanals erklären? Der erste Grund ist, dass das Land noch nie so rechts war und die redaktionelle Linie von CNews – das ist kein Knüller – auf dieser Seite tendiert„analysiert der Kolumnist auch anhand einer in „Libération“ veröffentlichten Umfrage.

Lesen Sie auch: Rodolphe Saadés CMA CGM-Gruppe kauft Altice Media (BFMTV und RMC) für 1,55 Milliarden Euro

Er beendet seine Kolumne des Tages mit der Erwähnung des Konkurrenten BFMTV.Wie wir uns erinnern, hat es seit Kurzem einen neuen Eigentümer: das Marseillais Rodolphe Saadé der CCMA CGM. Er ist sich der Schwierigkeiten seines Kanals bewusst und bereitet einen neuen Zeitplan vor, mit dem Ziel, seine Spitzenposition zurückzugewinnen.

-

PREV Die Inlandsnachfrage steigt im Jahr 2023 um 3,3 %
NEXT Entdeckung der eher klugen Sport-Elektrolimousine… auf den ersten Blick